Bulgarien am schwarzen Meer
Seit 2021 leben wir hier in Bulgarien und wollen von unseren Eindrücken und Erfahrungen berichten. Dazu zählen natürlich Reisetips für die Berge, das Schwarze Meer sowie Städtetouren. Zudem haben wir unter der Rubrik Leben einige nützliche Tips bereit gestellt für Leute, die in das Balkanland auswandern wollen oder einfach nur das Land bereisen wollen. Wissenswertes zur Bulgarischen Küche und dem Weintourismus findet ihr unter der Rubrik Speisen.
Aktuell
Reisetips

Gebirge in Bulgarien
Die höchsten Gebirge sind das Balkangebirge, Rila und Pirin im Westen und die Rhodopen im Süden des Landes. Die meisten stehen unter Naturschutz und gehören zum UNESCO Weltnaturerbe. Man findet noch viele authentische Dörfer, Brücken aus der Römerzeit sowie alte Festungen. Im Sakargebirge ist u.a. noch der Kaiseradler anzutreffen.
Weiterlesen...

Städtetouren
Sofia als Hauptstadt sowie Plovdiv sind die kulturellen Zentren Bulgariens. In Plovdiv finden sich noch viele antike römische Anlagen wie das römische Stadion. Ruse bietet viele Gebäude im barocken Baustil. Veliko Tarnovo hat die meisten historischen Sehenswürdigkeiten. Die Meereshauptstadt Varna und die Hafenstadt Burgas sind die wichtigsten Städte am Schwarzen Meer.
Weiterlesen...

Schwarzes Meer
Entlang der Schwarzmeerküste befinden sich viele Kurorte, wobei St. St. Konstantin und Helena einer der bekanntesten ist. Ausflüge zum Kap Kaliakra und zum Aladja Kloster lohnen sich von Varna aus. Südlich von Varna, Richtung Burgas befinden sich Naturschutzgebiete wie Kamchia und historische Städte wie Nessebar und Sosopol.
Weiterlesen...

Leben in Bulgarien
Wie melde ich mein Auto in Bulgarien an? Wie registriere ich mich beim Einwohnermeldeamt oder der Gesundheitskasse? Was muß ich beim Immobilienkauf beachten? Wie versichere ich mich? Auf dieser Seite gibt es Antworten auf diese Fragen sowie nützliche Informationen zu Preisen und Nebenkosten.
Weiterlesen...
Wissenswertes
NEU
20.Oktober 2025
Speisen-Wein
Weinproben in der Iskar-Schlucht in der Nähe der Stadt Wraza sowie ein Überblick über die Weinrouten des Nordostens. Weiterlesen...
20.Oktober 2025
Gebirge-Reiten
Viele Reitbasen bieten Reittourismus in den Bergen an. Besonders gefragt sind Touren im Elena-Balkan sowie Reitrouten durch die Rhodopen. Weiterlesen...
20.Oktober 2025
Gebirge-Bären
Grundlegende Tipps zur Vermeidung von Zwischenfällen mit Bären. Die Braunbären bewohnen zeitweise oder ganzjährig die Gebirge Rila, Pirin, Balkangebirge, Westrhodopen und Vitoscha. Weiterlesen...
5.August 2025
Gebirge-Ostrhodopen
Die Gegend ist ein Paradies für Greifvögel. Hier sind Arten wie der Kaiseradler, der Schreiadler, der Steinadler, der Mönchsgeier, der Schmutzgeier und der Gänsegeier zu finden. Weiterlesen...
26.Juli 2025
Gebirge-Bahn
Reisen mit der Schmalspurbahn oder der Rhodopenraupe durch die Gebirge Bulgariens. Weiterlesen...
Orientierung:
Norden: Rumänien
Osten: Schwarzes Meer
Süden: Griechenland
Westen: Serbien/Nordmazedonien
Wetter Varna:
Radio Varna LIVE
Feiertage:
3.März - Tag der Befreiung Bulgariens vom osmanischen Joch
6.Mai - Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee
24.Mai - Tag der bulgarischen Bildung, der Kultur und des slawischen Schrifttums
6.September - Tag der Vereinigung Bulgariens
22.September - Tag der Unabhängigkeit Bulgariens
1.November - Tag der bulgarischen Vordenker der Aufklärung
Ab den 1.März trägt man hier in Bulgarien die Marteniza (ein Armband). Wenn wir dann den ersten Storch sehen binden wir das Band an einen Baum oder Ast und wünschen uns etwas. Da in Bulgarien die Vogelroute Via Pontica verläuft ist es sehr wahrscheinlich einen Storch zu sehen.
Im Struma-Tal in Melnik findet jedes Jahr im Februar ein abwechslungsreiches Programm vom Weinverschnitt bis zur Weinverkostung und Folkloreveranstaltungen statt. Organisiert werden auch Basare, auf denen die örtlichen Bauern ihre Erzeugnisse anbieten. In den Weingütern werden Weinführungen, Volkstänze, Aufführungen und traditionelle Gerichte angeboten, begleitet von auserlesenen, edlen Tropfen aus der Region.