Bulgarien Reisetips

Das Balkangebirge

Unberührte Natur, Wasserfälle sowie Museumsstädte und Festungen

Das Alte Gebirge

Der bulgarische Name ist Stara Planina (Altes Gebirge). Die zentralen Bezirkshauptstädte in dem Gebiet sind Lowetsch, Gabrowo, Stara Zagora und Plovdiv. Das Balkangebirge hat eine abwechslungsreiche Tierwelt. In der Region gibt u.a. Schakale, Wölfe, Rothirsche, Wachteln und Rebühner. Aber auch Adler, Bartgeier und verschiedene teils giftige Schlangen sind hier anzutreffen.

Es überwiegen Laubbaumarten, vor allem Eichen und Hainbuchen, darüber liegt der Gürtel aus Buchenwäldern. In der zentralen Stara Planina kommt Edelweiß in den Regionen Goat Stena und Mount Mazalat vor. Im Rosental zwischen Karlovo und Schipka wird das bulgarische Rosenöl gewonnen. Von Mitte Mai bis Anfang Juni haben Touristen die Möglichkeit direkt teilzunehmen. Sehr interessant sind zudem die Museumsstädte Kopriwschtiza sowie Etar, die jedes Jahr viele Touristen anziehen. Für einen Wellnessurlaub oder zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eignen sich die vielen Kurorte mit Mineralquellen.

  • Trojan – Karlovo – Schipka - Jeravna – Veliko Tarnovo

  • Mai - September

  • Balkangebirge Nordseite: Kontinentalklima
    Kalte Winter mit viel Schnee und Niederschlägen sowie sehr heiße Sommer.
  • Balkangebirge Südseite: Gemäßigtes Kontinentalklima
    Milde Winter mit wenig Schnee und warme Sommer

  • Trojan

    Hotel Trojan Plaza
    Doppelzimmer mit Bad und Balkon ab BGN 140,00
    Webseite

    Gästehaus Chanove
    Ganzes Haus ab BGN 180,00
    Webseite

    Gästehaus Elora in Chiflik
    Doppelzimmer ab BGN 59,00 pro Person
    Webseite

  • Schipka

    Gästehaus Mirlevi
    Doppelzimmer mit Bad und Balkon ab BGN 35,00 pro Person
    Webseite

    Gästehaus Boyana
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 30,00 pro Person
    Webseite

  • Jeravna

    Gasthaus Sveti Nikola
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 30,00 pro Person
    Webseite

  • Veliko Tarnovo

    Gasthaus Diabora
    Doppelzimmer mit Bad und Balkon ab BGN 140,00
    Webseite

  • Chiflik

    Hotel Alfaresort Palace
    Paketpreise ab 5 Tage
    Weiterlesen...

  • Pavel Banja

    Grand Hotel "Prinz Pavel"
    Doppelzimmer BGN 200,00 pro Nacht
    Weiterlesen...

  • Yagoda

    SPA Hotel Terma
    Paketpreise ab 5 Tage
    Weiterlesen...

Trojan

Die Anreise über Sofia dauert ungefähr 2 Stunden. Trojan ist ein attraktiver Ort für Natur- und Bergliebhaber. Die Region Trojan ist eine der waldreichsten Regionen Bulgariens. Die Nordhänge des Troyanska Gebirges und des Vorbalkans sind fast vollständig mit Wäldern bedeckt. Auf den Hochgebirgswiesen findet man Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren.

Die Stadt ist bekannt für ihren Pflaumenschnaps sowie das Trojankloster, welches sich ca. 8 Kilometer entfernt Richtung Oreschak befindet. In der Gegend von Trojan gibt es die Naturschutzgebiete Kozia Stena, Steneto und Severen Jendem. In letzteren gibt es etwa 30 Wasserfälle mit einer Höhe von mehr als 20 Metern. Kozia Stena beheimatet viele Greifvogelarten und befindet sich in der Nähe von Chiflik.

Trojan ▸ Museum für Kunsthandwerk

Trojan - Museum für Kunsthandwerk und angewandte KunstEin landesweit einzigartiges Museum befindet sich im Zentrum von Trojan. Die Ausstellung bietet folgenden Inhalt: Keramik, Holzschnitzerei, Ikonenmalerei, künstlerische Metallarbeiten, Volkskleidung und Stoffe, eine Töpferwerkstatt aus dem 19.Jahrhundert.

Webseite

  • Preise:

    BGN 6,00 für Erwachsene
    Kinder bis 7 Jahre – kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Montag - Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 10:00-15:00 Uhr

Trojan ▸ Besichtigung von Vinprom

Trojan - Vinprom TrojanHier wird der aromatische Pflaumenschnaps sowie Brandies hergestellt. Vinprom Troyan bietet Zugang, Präsentation und Verkostung seiner verschiedenen Produkte. Wer keinen Schnaps mag, für den gibt es auch viele leckere Liköre.

Foto: Vinprom

Webseite

  • Preise:

    BGN 15,00 für Erwachsene
    Kinder bis 18 Jahre – kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Jeden Samstag ab 15:00 Uhr

Trojan ▸ Pflaumenfest Trojan und Orechak

Trojan - Pflaumenfest Trojan und OrechakDas Pflaumenfest ist eines der attraktivsten Herbstfeste, das jedes Jahr Ende September in Trojan und Orechak stattfindet. Auf die Besucher warten viele kulinarische Kostproben, Lieder, Tänze und gute Laune. Ein Umzug mit Cheerleadern und ein Blaskapellenkonzert, eine Vorführung des traditionellen Pflaumenschnapsbrennens, ein Wettbewerb für den besten hausgemachten Pflaumenschnaps und die beste Vorspeise, eine Verkostung traditioneller lokaler Gerichte u.v.a.

Foto: БТА-архив

Webseite

Trojan ▸ Ausstellung für Volks- und Kunsthandwerk

Trojan - Ausstellung für Volks- und KunsthandwerkDie nationale Ausstellung für Volks- und Kunsthandwerk im Dorf Oreschak, direkt neben dem Trojanischen Kloster gelegen – zeigt die Handwerkskunst aus der Region. Auf Anfrage werden Handwerksvorführungen und Verkostungen von Trojanischem Pflaumenschnaps organisiert. Der viertägige Markt beginnt am 15. August.

Foto: Преслава Иванова/БТА

Ausstellung

Trojan ▸ Skoka-Wasserfall

Trojan - Skoka-WasserfallEr liegt nordwestlich etwa 2 Kilometer vom Dorf Kaleitsa entfernt. Seine Höhe beträgt etwa 12 Meter. Der Wasserfall liegt am Fluß Loposhnitsa. Fahrt etwa 2 Kilometer nach dem Dorf weiter bis zur Brücke über den Fluß. Von der Brücke aus sind es dann ungefähr 15 Minuten Fußweg.

Foto: visittrojan

Trojan ▸ Kurort Chiflik

Im Dorf Chiflik gibt es drei Mineralquellen mit Temperaturen von 18 bis 35°C zur Behandlung von Leber-, Nieren-, Magen-, Nerven- und Augenerkrankungen. Auch für Menschen mit Lungenerkrankungen ist das Klima geeignet. Das Dorf Chiflik liegt etwa 15 Kilometer entfernt von Trojan im Tal des Flusses Beli Osam. In der Nähe kann ein Spaziergang zum Naturschutzgebiet Kozia Stena gemacht werden, einem der wenigen Orte in Europa, an dem noch das Edelweiß wächst.

Hotel Alfaresort Palace Chiflika
Es ist eines der besten Spa-Hotels in Chiflika. Der Komplex verfügt über mehrere Mineralpools, darunter ein ganzjährig geöffnetes Außenbecken mit heißem Mineralwasser. Die hohe Temperatur und die Mineralzusammensetzung des Wassers fördern die Erholung und Entspannung und machen die Becken ideal zum Lösen von Muskelverspannungen.

Webseite

  • Paketpreise ab:
    Doppelzimmer BGN 1475,00 5 Tage für zwei Personen

    Mit Frühstück und Abendessen. Nutzung der Mineralbecken und des Wellnessbereiches.

Trojankloster

In den 1870er Jahren war das Kloster aktiv in den bulgarischen Befreiungskampf gegen die Türken eingebunden und bot u.a. dem Freiheitskämpfer Vasil Lewski einen Unterschlupf.

Er gründete hier mit Unterstützung der Mönche ein revolutionäres Komitee. Dann wurde er von einen Priester verraten und hingerichtet.

Heute ist das drittgrößte Kloster Bulgariens ein beliebtes Reiseziel. Das Kloster besitzt viele schöne Wandmalereien und Holzschnitzereien. Es liegt ca. 10 Kilometer von der Stadt Trojan entfernt.

Trojankloster - Ansicht Balkon
Trojankloster - Ansicht Bogentor
Trojankloster - Ansicht Bogengang
Trojankloster - Malereien
Trojankloster - Eingangsbereich

Nationalpark Zentralbalkan

Das nächste Ziel, Karlovo, ist über den Trojanpass (Троянски проход) zu erreichen. Für die Fahrt müßt ihr ca. 3 Stunden einplanen bei ca. 60 Kilometern Entfernung. Am höchsten Punkt des Passes befindet sich der Nationalpark Zentralbalkan.

Der Zentralbalkan-Nationalpark ist einer der drei Nationalparks Bulgariens. Er wurde 1991 gegründet und ist heute mit 720 km² das drittgrößte Schutzgebiet Bulgariens. Es liegt im höchsten Teil der zentralen Stara Planina. Im Jahr 2017 wurde „Zentralbalkan“ zusammen mit dem Gebiet der fünf angrenzenden Gemeinden – Trojan, Sevlievo, Pavel Banya, Karlovo und Anton – im Rahmen des UNESCO-Programms „Mensch und Biosphäre“ zum Biosphärenpark „Zentralbalkan“ erklärt.

Video Pass

Nationalpark Zentralbalkan - Der Pass
Nationalpark Zentralbalkan - Höchster Punkt
Nationalpark Zentralbalkan - Informationstafel
Nationalpark Zentralbalkan - Karte
Nationalpark Zentralbalkan - Balkangebirge

Die Museumsstadt Kopriwschtiza

Nach dem Trojanpass sind es etwa 35 Kilometer in südwestlicher Richtung. Die Stadt ist 100 Kilometer von Sofia entfernt und damit ein ideales Wochenendziel. Sie liegt entlang des Flusses Topolnitsa in einer bergigen Gegend, dem zentralen Teil von Sredna Gora. Das Gebirge Sredna Gora befindet sich südlich des Balkangebirges.

Kopriwschtiza ist seit 1952 eine Museumsstadt mit außergewöhnlichen kulturellen und historischen Denkmälern, und konnte sein Aussehen aus dem 19. Jahrhundert bewahren. Im Unterschied zu anderen historischen Stätten sind hier keine Spuren von Vernachlässigung zu sehen. Später wurde sie zum architektonischen und historischen Reservat erklärt.

Jedes Jahr kommen ca. 200.000 Touristen in die Stadt. Die Stadt verfügt über viele Hotels, Pensionen und Restaurants mit authentischer Atmosphäre.

 

Die Museumsstadt Kopriwschtiza

Foto: Vislupus, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Karlovo

Ungefähr 25 Kilometer hinter dem Trojanpass erreicht ihr Karlovo. Es ist die Heimatstadt des Revolutionärs Vasil Levski. Die Stadt liegt im Rosental am Südhang des Balkangebirges. In der Altstadt sind noch an die 100 Häuser erhalten geblieben, die als Kulturdenkmal gelten. In der Umgebung der Stadt gibt es weitere interessante Highlights zu sehen.

Karlovo ▸ Festung Anevo Kale

Balkangebirge - Festung Anevo KaleDie Festung liegt am Südhang des Balkangebirges, etwa 4 Kilometer vom Dorf entfernt in nordwestlicher Richtung. Sie ist eine der am besten erhaltenen Festungen und entstand im 12. Jahrhundert, als Bulgarien noch unter byzantinischer Herrschaft stand. Beeindruckend sind die 12 Meter hohen Festungsmauern.

Foto: CC BY 2.5, Link

Infos

Karlovo ▸ Suchurum-Wasserfall

Balkangebirge - Suchurum-WasserfallDer Wasserfall liegt ein Kilometer nördlich von Karlovo, am Fluss Stara Reka. Der Weg ist kurz und führt am Fluss entlang. Die Höhe des Suchurum-Wasserfalls beträgt 9 Meter. Auf den Waldlichtungen in der Umgebung wachsen Wildkräuter wie Thymian, Johanniskraut und Oregano. Weitere Wasserfälle im Umkreis sind der Sopot und der Karlovsko Praskalo Wasserfall.

Foto: Pochivka.bg

Infos

Karlovo ▸ Vasil-Levski-Nationalmuseum

Balkangebirge - Vasil-Levski-Nationalmuseum<Das Haus, in dem der Befreiungskämpfer Vasil Levski mit seiner Familie lebte, wurde während des Befreiungskrieges niedergebrannt, später jedoch restauriert und in ein Museum umgewandelt. Die Eröffnung des Museums fand im Jahr 1937 statt.

Foto: By Ivanka Yordanova - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

Webseite

  • Preise:

    BGN 4,00 für Erwachsene
    BGN 2,00 für Studenten und Rentner
    Kinder bis 7 Jahre – kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 8:30-17:00 Uhr

Karlovo ▸ Tag der Rose (Rosental)

Balkangebirge - Tag der Rose (Rosental)Am ersten Samstag im Juni wird Karlovo zur Hauptstadt der Rose. Der Feiertag beginnt mit dem Ritual des „Rosenpflückens“ auf den Rosenfeldern in der Nähe von Karlovo. Dann zieht die Feier von den Rosengärten zum zentralen Platz in Karlovo. Das Abschlusskonzert am Abend wird von einem prächtigen Feuerwerk begleitet. Die Gewinnung des bulgarischen Rosenöls geht mit jahrhundertealten kulturellen Traditionen einher. In der Stadt Kasanlak, die als Hauptstadt des Rosentals gilt, befindet sich auch das spezialisierte Rosenmuseum. Das Rosental verläuft zwischen Karlovo und Schipka.

Foto: By DocWoKav - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

Webseite

Schipka

Von Karlovo sind es ca. 50 Kilomter bis Schipka. Da kommt ihr auch durch den Kalofer, wo ein weiterer Revolutionär geboren ist, Hristo Botev. In Schipka lohnt sich eine Übernachtung, da es einige historisch sehr wichtige Plätze in der Stadt gibt. Ein Abstecher in das in der Nähe gelegene Rosental solltet ihr dann auch schon machen.

Kurort Pavel Banja

In Pavel Banya gibt es neun hydrothermale Quellen. Sieben davon weisen eine Temperatur von 50 – 61°C. Das SPA-Resort ist als medizinisches Rehabilitationszentrum für die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen sowie Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems eingerichtet. Die wirksamsten Rehabilitationsbehandlungen gelten bei Wirbelsäulenerkrankungen sowie Bandscheibenvorfällen.

Grand Hotel "Prinz Pavel"
Im Medizinischen Bereich des Hotels werden verschiedene Heilmethoden mit Mineralwasser angeboten. Das Hotel verfügt über verschiedene Innen und Außenpools. Der SPA Bereich bietet mehrere Saunen sowie Massagebereiche.

Webseite

  • Doppelzimmer BGN 200,00 pro Nacht für zwei Personen

    Mit Frühstück und Abendessen. Nutzung der Mineralbecken und des Wellnessbereiches.

Schipka ▸ Gedächtniskirche

Balkangebirge - Schipka GedächtniskircheSie wurde als Zeichen des Gedenkens an die russischen Krieger und die bulgarischen Milizsoldaten errichtet, die während des Befreiungskrieges ihr Leben für die Freiheit Bulgariens ließen. Es ist ein wunderschönes Gebäude im Stil russischer Kirchen des 17. Jahrhunderts.

Foto: By Izvora - Собствена творба, Public Domain, Link

Schipka ▸ Archäologischer Komplex „Tal der thrakischen Könige“

Balkangebirge - Archäologischer Komplex „Tal der thrakischen Könige“Es ist die einzige Touristenattraktion in Bulgarien, die die thrakische Kultur und Kunst auf moderne und attraktive Weise präsentiert. Hier befindet sich das einzige Modell der antiken Hauptstadt der Thraker, Seuthopolis.

Foto: Visitkazanlak.bg

Webseite

  • Preise:

    BGN 8,00 für Erwachsene
    BGN 4,00 für Studenten und Kinder
    Rentner – kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 9:00-18:00 Uhr

Schipka ▸ Denkmal

Balkangebirge - Schipka DenkmalEs wurde zur Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft errichtet. Am 3. März, dem Nationalfeiertag pilgern viele Bulgaren hierher. Es finden Ansprachen und Kranzniederlegungen statt. Das Nationalpark-Museum „Shipka-Buzludzha“ ist ein Freilichtmuseum und wurde am 26. August 1934 eröffnet.

Foto: By Jeroen Kransen, Netherlands - Собствена творба, CC BY-SA 2.5, Link

Webseite

  • Preise:

    BGN 3,00 für Erwachsene
    BGN 1,00 für Studenten und Rentner
    Kinder bis 7 Jahre – kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 9:00-19:00 Uhr

Schipka ▸ Freilichtmuseum Etar

Balkangebirge - Freilichtmuseum EtarDas Museum wurde 1964 eröffnet und ist etwa 10 Kilometer nördlich von Schipka. Der „Handwerkerbasar“ präsentiert eine Hauptstraße der Stadt aus dem 18.–19. Jahrhundert mit funktionierenden Handwerkswerkstätten, darüber liegenden Wohnhäusern, einem Café und einem Handelsgeschäft. In den Werkstätten stellen die Handwerker vor den Augen der Besucher ihre Produkte wie früher selbst her. Das regionale ethnographische Freilichtmuseum „Etar“ besitzt die einzige Sammlung technischer Geräte mit Wasserantrieb in Bulgarien. Am Fluss Sivek sind u.a. zwei Wassermühlen.

Foto: CC BY-SA 2.5, Link

Webseite

  • Preise:

    BGN 10,00 für Erwachsene
    BGN 4,00 für Studenten und Kinder
    BGN 5,00 für Rentner

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 9:00-19:00 Uhr

Kurort Yagoda

Das Mineralwasser im Dorf Yagoda entspringt mit einer Temperatur von 54°C. Geeignet zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose und rheumatische Arthritis). Für eine Trinkbalneotherapie und Trinkprophylaxe geeignete Erkrankungen: Magen-Darm-, Leber- und Gallenerkrankungen, Knochen- und Gelenkerkrankungen mit Osteoporose-Syndrom, Zahnkaries; Hautkrankheiten – Schuppenflechte und andere nicht ansteckende Hautkrankheiten.

SPA Hotel Terma
Das Hotel verfügt über verschiedene Innen und Außenpools. Der SPA Bereich bietet mehrere Saunen sowie Massagebereiche.

Webseite

  • Paketpreise ab:
    Doppelzimmer BGN 500,00 5 Tage pro Person

    Mit Frühstück und Abendessen (Gutschein BGN 20,00). Nutzung der Mineralbecken und des Wellnessbereiches sowie zwei Behandlungen.

Der Ort Jeravna

Der Ort liegt am Fuße des Balkan Gebirges, in der Nähe von Kotel. Von Schipka aus sind das ca. 160 Kilometer. 1958 wurde Jeravna zum Kulturdenkmal erklärt. Das restaurieren der Gebäude hat viele Jahre gedauert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Der Ort ist wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt wurden. Die ältesten Gebäude sind fast 300 Jahre alt. Tradition wird hier groß geschrieben.

Tourismusportal

Jeravna

Trachtenfest Jeravna

Das Jeravna Festival gibt es seit über 10 Jahren. Es ist das größte Trachtenfest in Bulgarien. Ohne Tracht gibt es keinen Zutritt auf das Gelände. Wie waren von Freitag bis Montag dort. Die Trachten haben wir uns in Varna geliehen. Da gibt es einen speziellen Kostüm- und Trachtenverleih. Meist gibt es im Umkreis von 10 Kilometern keine freien Unterkünfte mehr. Bei mehr als 10.000 Besuchern kein Wunder. Die Eröffnung beginnt mit einen tradiotiellen Lied.

 

Trachtenfest Jeravna

 

Jeravna Festival Restaurant

Veliko Tarnovo

Von Jeravna geht die Reise zu unseren Endpunkt Veliko Tarnovo, ca 120 Kilometer entfernt. Zur Zeit de Zweiten Bulgarischen Reiches (1186-1373) war Veliko Tarnovo die Hauptstadt Bulgariens. Dann fiel das Land für 500 Jahre unter osmanische Herrschaft. Damals gingen von Veliko Tarnovo viele Aufstandsversuche gegen die Osmanen aus.

Die Stadt liegt im nördlichen Teil des Balkangebirges und ist die Stadt mit den meisten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in Bulgarien.

Veliko Tarnovo verfügt über den größten Open-Air-Museumskomplex auf der Balkanhalbinsel. Dazu gehören die Festung Zarewez und die Überreste der mittelalterlichen Siedlung Trapesiza, die als Architekturmuseen geschützt sind.

Weitere Informationen gibt es unter "Städte - Veliko Tarnovo"

Veliko Tarnovo ▸ Holzschnitzstudio Stoychevi

Balkangebirge - Holzschnitzstudio StoycheviBeim betreten sieht man eine große Menge farbenfroher und fröhlicher Holzfiguren, wie sie nur von einem Menschen mit reicher Fantasie und geschickten Händen geschaffen werden können. An warmen Tagen im Jahr kann man die Meisterwerke im Atelier und direkt durch die weit geöffneten Fenster genießen. Das Atelier ist oft überfüllt mit Touristen, die die einzigartigen Figuren kaufen.

Foto: Гергана Манчева (BNR)

Webseite

Veliko Tarnovo ▸ Festung Tsarevets

Balkangebirge - Festung TsarevetsDie Festung Tsarevets gehörte zu den Zentren der mittelalterlichen bulgarischen Kultur und ist ein Symbol der bulgarischen Geschichte. Nach der Befreiung von den Osmanen wurde hier die erste demokratische Verfassung Bulgariens ausgearbeitet. Sie liegt in der Nähe der Altstadt von Veliko Tarnovo. Es war die wichtigste bulgarische Festung während des Zweiten Bulgarischen Königreichs (1185–1396). Von hier ist auch eine schöne Aussicht auf den Fluss Jantra.

Foto: By RKold - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

Webseite

  • Preise:

    BGN 15,00 für Erwachsene
    BGN 20,00 für Familienticket

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 8:00-20:00 Uhr

Veliko Tarnovo ▸ Trapezitsa

Balkangebirge - TrapezitsaTrapezitsa ist der Festungsbezirk der früheren Hauptstadt Tarnovgrad, nordwestlich von Zarewez gelegen. Bei den bis heute andauernden archäologischen Ausgrabungen wurden Teile des Befestigungssystems der Festung, ein Militärkomplex und 18 Kirchen entdeckt. Im neu geschaffenen Zentrum des Architekturmuseumsreservats „Trapezitsa“ zeigt eine interaktive Ausstellung die Größe der Hauptstadt Tarnovgrad und des Zweiten Bulgarischen Königreichs.

Foto: By Vislupus - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

Webseite

  • Preise:

    BGN 10,00 für Erwachsene
    BGN 5,00 für Studenten und Rentner
    BGN 15,00 für Familienticket

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 8:00-19:00 Uhr

Veliko Tarnovo ▸ Elena Schinkenfest

Balkangebirge - Elena Schinkenfest„Elenski“-Oberschenkelfleisch hat einen einzigartigen und spezifischen Geschmack. Nur das besondere Klima des Balkangebirges in der Umgebung von Elena kann dem getrockneten Schweinefleisch diesen einzigartigen Geschmack verleihen, behaupten Kenner. Die Straßen sind voll mit Fleischermeistern aus dem ganzen Land, und jeder versucht, die Kunden mit seinen Delikatessen zu locken. Letztes Jahr waren an drei Tagen ungefähr 50.000 Besucher aus Nah und Fern zu Gast. In der Nähe von Veliko Tarnovo. Das Fest findet meist Ende Oktober statt.

Foto: festivali.eu

Webseite

Route von Sofia

Route Rundreise

Veranstaltungen

Stadtfest

Trojan
Findet immer am 14. Oktober statt. Jedes Jahr feiert Trojan diesen Tag mit einem reichhaltigen künstlerischen Programm – Ausstellungen, Konzerten und Sportveranstaltungen.

Sunrise over the Balkan

Zentralbalkan
Die Veranstaltung beginnt am späten Nachmittag des 30. Juni und dauert bis in die frühen Morgenstunden des 1. Juli unter dem Denkmal „Bogen der Freiheit“ auf dem Grat des Trojan-Passes. Mit Live Musik, Getränkeständen und Grillbuden. Freier Eintritt.

Lost Gipsy Land Festival

Valevtzi
Das Festival mit Live Music, DJ‘s, Kunst und Hippiemarkt mit großer Campingzone findet in der Nähe von Valevtzi (Валевци) im Zentralbalkan statt. Größere Städte in der Nähe sind Trojan und Weliko Tarnovo.
Vom 27-31 August 2025

Festivalseite

Medalidare Rock

Mogilivo
Das Festival findet in Mogilivo zwischen Stara Zagora und Plovdiv in den Weinbergen statt.
Vom 11-13 Juli 2025
Zusagen von Manowar, W.A.S.P., Alice Cooper, Doro u.a.

Festivalseite