Bulgarien Reisetips

Das Pirin Gebirge

Kurorte, Pyramiden, Edelweiß und Architektur

Nationalpark Pirin

Pirin liegt in der Region Blagoevgrad mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt in der Nähe zu Makedonien. Seit 1983 gehört der Nationalpark zum UNESCO Weltnaturerbe. Es gibt im Park ca. 50 Gipfel die höher als 2600 Meter sind, sowie über 150 Seen. Gefährdete Pflanzen wie das Edelweiß sind hier noch zu finden. Das Edelweiß ist zum Symbol des Pirin Gebirges geworden. An Tierarten sind hier u.a. Bär, Wolf, Luchs, Steinmarder, Steinadler, Turmfalke und Alpenkrähe anzutreffen.

In der Nähe von Sandanski befindet sich das Weinanbaugebiet Melnik, wo sehr gute Weine hergestellt werden sowie das Rozhenkloster und eindrucksvolle Steinpyramiden. Es gibt viele Kurorte mit Mineralbädern zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen.

  • Sandanski – Melnik – Rozhen – Rupite - Goze Deltschev – Dobrinischte - Bansko

  • Mai - Juli

  • September - Oktober

  • Hochgebirgsklima: Kalte Winter mit viel Schnee und Niederschlägen sowie warme Sommer.

  • Sandanski

    Garden Guest House Sandanski
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 70,00
    Webseite

    Gästehaus Elitza
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 70,00
    Webseite

    Villa Sintica
    Apartment mit Bad und Balkon ab 100 Leva
    Webseite

  • Goze Deltschev

    Gästehaus Delchovski Han
    2-Bett Zimmer mit Bad ab BGN 75,00
    Webseite

  • Bansko

    Apartment Four Seasons
    Ferienwohnung ab ab BGN 75,00
    Webseite

  • Sandanski

    Medite Spa Resort & Villas
    Doppelzimmer mit Balkon ab 182,00 €
    Weiterlesen...

    Interhotel Sandanski
    Doppelzimmer ab BGN 220,00
    Weiterlesen...

  • Dobrinishte

    Ruskovets Thermal SPA und Ski Resort
    Apartment ab BGN 300,00
    Weiterlesen...

    Hotel Orbel
    Doppelzimmer ab BGN 200,00
    Weiterlesen...

Sandanski

Die Fahrt von Sofia nach Sandanski dauert ca. 2½ Stunden über die Struma Autobahn Richtung Kulata an der griechischen Grenze. Sandanski befindet sich im südwestlichen Ausläufer des Piringebirges. Es ist ein bekannter Luftkurort mit Mineralquellen und hat ca. 24.000 Einwohner. Der Ort ist auch bei den Griechen sehr beliebt wegen der Mineralquellen. Das Klima ist sehr trocken, im Sommer kann es bis zu 45°C heiß werden. Die Stadt Sandanski ist seit der Antike für ihre Mineralquellen bekannt. Ihre Zahl in der Stadt Sandanski beträgt 11 – acht befinden sich im Bereich des Stadtparks und drei auf der anderen Seite von Sandanska Bistrica.

Sandanski ▸ Park Sveti Vrach

Sandanski - Park Sveti VrachDer Park wurde Anfang des 19. Jahrhundert von General Georgi Todorov angelegt. Die Lage zwischen Zentrum und Piringebirge ist ideal um die frische Luft zu genießen. Er beginnt direkt am Ende der Fußgängerzone und erstreckt sich auf 300 Hektar. Heute gedeihen im Park etwa 200 mediterrane Pflanzenarten, darunter Granatäpfel, Mammutbäume und jahrhundertealte Platanen, die zum Naturdenkmal erklärt wurden.

Sandanski ▸ Die Basilika

Sandanski - Basilika von SandanskiSie befindet sich hinter dem Archiologischen Museum. Der Komplex der Bischofsbasilika existierte zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert und umfasste eine große Kirche, die in ihrer Pracht den Palästen König Salomos ebenbürtig war. Im 6. Jahrhundert verursachte ein starkes Erdbeben verheerende Schäden an der Basilika. 2015 wurde begonnen, den Komplex zu rekonstruieren.

Webseite

  • Preise:

    BGN 3,00 für Erwachsene
    BGN 1,00 für Kinder und Rentner

  • Öffnungszeiten:

    Täglich 9:00 – 18:00 Uhr

Sandanski Park Sveti Vrach
Sandanski Park Sveti Vrach
Basilika von Sandanski
Basilika von Sandanski
Sandanski-Innenstadt

Die Fußgängerzone von Sandanski endet beim Park.

Sandanski ▸ Mineralbäder

Das Mineralwasser eignet sich zur Behandlung des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems, von Haut- und gynäkologischen Erkrankungen sowie Allergien und zur Behandlung von Fettleibigkeit. Wenn das Wasser nach einem bestimmten Schema getrunken wird, wirkt es sich positiv auf die Behandlung von Magen-Darm-Trakt, Nieren, Leber und Gallenwegen aus.

Medite SPA Resort & Villas
Das Hotel hat zwei Außenpools. Es werden viele Massagen, Therapien und Behandlungen mit Naturkosmetikprodukten angeboten.

Webseite

Interhotel Sandanski
Das Hotel verfügt über eines der größten medizinischen Zentren für Balneotherapie und Rehabilitation auf der Balkanhalbinsel. Drei Mineralwasserbecken stehen zur Verfügung.

Webseite

  • Medite SPA Resort & Villas
    Doppelzimmer mit Balkon ab 182,00 €

    Mit Frühstück und Abendessen, Nutzung der Innen- und Außenpools mit Mineralwasser, Whirlpool im Freien, finnische Sauna, Kräutersauna, Dampfbad sowie Fitnessbereich.

  • Interhotel Sandanski
    Doppelzimmer ab BGN 220,00 pro Nacht

    Mit Frühstück, Nutzung der Mineralwasser-Außen- und Innenbecken, Thermalbecken, Sauna, Dampfbad sowie Fitnessbereich.

Weintour

Ein geeigneter Tagesausflug ist die kleine Weintour mit Aufenthalt in der kleinsten Stadt Bulgariens, Melnik. Von Melnik sind es nur einige Kilometer zum Rozhenkloster und den Pyramiden. Dazu fahrt ihr südlich die Autobahn ca. 15 Kilometer bis Novo Konomladi. Dort haltet ihr euch Richtung Melnik.

Weintour ▸ Weingut Zlaten Rozhen

Sandanski - Weingut Zlaten RozhenDanach befindet sich dieses Weingut in der Ortschaft Kapatovo. Es gibt auch die Möglichkeit zur Besichtigung eines Retromuseums mit Oldtimern. Es dominieren die Sorten Merlot, Cabernet, Syrah, typisch für die Region Melnik 55, Melnishki Rubin und Shiroka Melnishka Loza, seit der Antike ein Wahrzeichen der Region. Für den Weißwein dominieren Sauvignon Blanc und Musket. Weinverkostungen ab BGN 14,00.

Museum

Das Museum zeigt einzigartige Exponate, darunter das Mercedes 300D Adenauer Cabriolet von 1960, den Messerschmitt von 1961, den Ford T von 1912, den Mercedes Pullman von 1964 und viele andere.

  • Preise:

    BGN 12,00 für Erwachsene
    BGN 6,00 für Kinder und Rentner
    Kinder bis 7 Jahren - Kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Täglich 9:00 – 18:00 Uhr

Weintour ▸ Weingut Villa Melnik

Zwischen den Dörfern Harsovo und Vinogradi findet ihr das Weingut Villa Melnik. Das Familienweingut ist regelmäßig unter den Top 50 Bulgarischer Weine. Es gab einen Platz im Ranking „World’s Best Vineyards“ 2020, 2021, 2022. Die erfolgreiche bulgarische Serie Вина (Weine) wurde hier gedreht. Seit 10 Jahren wird auch der Tourismus in der Region gefördert.

In den Gewölben gibt es Weintresore, wo Kunden ihren Wein lagern können. Draußen hat man einen Ausblick auf das Piringebirge und Belasitsa. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis Melnik. Eine Führung mit Verkostung kostet ab BGN 15,00

Webseite

Weingut Villa Melnik - Eingang
Weingut Villa Melnik - Gewölbe
Weintour ▸ Melnik

Sandanski - Stadt MelnikMelnik ist die kleinste Stadt Bulgariens mit 190 Einwohnern und steht unter Denkmalschutz. Die Stadt hatte im Jahr 1880 22.000 Einwohner, von denen 18.000 Griechen, 2.000 Türken und 2.000 Bulgaren waren. Damit war Melnik zu jener Zeit eine der größten Städte Bulgariens. Das Stadthistorische Museum in Melnik präsentiert die wichtigste Lebensgrundlage dieser Stadt und der Region – die Weinproduktion aus der lokalen Melnik-Rebe.

Durch die Stadt fließt der Fluss Melnishka, ein linker Nebenfluss der Struma. 7 Kilometer davon entfernt liegt das Rozhen-Kloster. Für Naturliebhaber gibt es einen direkten Weg, der durch das Naturphänomen der Melniški-Pyramiden führt. Südöstlich der Stadt liegt der Hügel „St. Nikolaus“ mit Resten einer Festungsmauer und einer feudalen Burg aus dem 9.–10. Jahrhundert.

Weintour - Villa Melnik Empfangsbereich
Weintour - Villa Melnik Weinfässer
Weintour - Melnik Pyramiden
Weintour - Die Stadt Melnik
Zlaten-Rozhen-Aussicht

Rozhen Kloster und Rozhen Pyramiden

Rozhen Kloster

Das mittelalterliche Kloster ist das größte in Pirin. Bei der alten Kirche wurden gerade Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Anfänge des Klosters gehen wahrscheinlich auf das 13 Jahrhundert zurück. Die frühe Geschichte des Klosters ist nicht klar. Ein Großbrand Ende des 17. Jahrhunderts beschädigte die Klostergebäude und zerstörte vermutlich das Klosterarchiv. Von hier hat man einen einzigartigen Blick auf das ganze Piringebirge bis zum Belasitsa Gebirge.

Rozhen Kloster - Eingang
Rozhen Kloster - Tor
Rozhen Pyramiden

Pirin - Rozhen PyramidenEindrucksvolle Steinformationen. Das Naturphänomen ist besser bekannt als die Melnish-Pyramiden, aber diejenigen in der Nähe des Rozhen-Klosters werden auch als Rozhen-Pyramiden bezeichnet. Sie wurden 1960 zusammen mit den Pyramiden von Melnish und Kurlanov zum Naturdenkmal erklärt. Vom Kloster sind sie in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Schildtext: Wenn Ihnen das, was Sie bekommen, nicht gefällt, ändern Sie, was Sie geben.

Video

Rozhen Kloster Innenhof
Rozhen Pyramiden
Schild Weinroute
Rozhen Taverne und hausgemachte Produkte
Rozhen Kloster-Ansicht

Das Rozhenkloster mit dem Piringebirge im Hintergrund.

Gotse Delchev

Die Stadt liegt in den südöstlichen Ausläufern des Mittleren Pirin, ungefähr 80 Kilometer von Sandanski entfernt. Sie erhielt ihren Namen 1951 in Gedenken an den Revolutionär Gotse Delchev. Dank ihrer günstigen Lage am Fuße des Pirin-Gebirges und des warmen Klimas bietet die Stadt Gotse Delchev hervorragende Bedingungen für den Tourismus. Einige Tips für Ausflüge:

Gotse Delchev ▸ Naturschutzgebiet Oreljak

Pirin - Naturschutzgebiet OreljakUngefähr 10 Kilometer entfernt beginnt das Gebiet. Das Naturschutzgebiet Orelyak liegt im mittleren Piringebirge und beginnt bei der Ortschaft Dobrotino. Es wurde 1985 zum Schutzgebiet erklärt um die primären Buchenwälder sowie den Pirin-Tee zu schützen. Die Buchenwälder haben ein Durchschnittsalter von 160 Jahren. Das Feriengebiet Popovi livadi (1430 m über dem Meeresspiegel) ist ein bequemer Ausgangspunkt für eine Wanderung. Von hier ist auch der Hauptausgangspunkt für den Aufstieg auf den gleichnamigen Berg Oreljak, mit einer Höhe von 2100 Metern.

Foto: By Deyan Vasilev ( Dido3 ), CC BY-SA 3.0, Link

Gotse Delchev ▸ Dorf Delchevo

Pirin - Dorf DelchevoEin architektonisches Reservat. Es liegt oberhalb der Stadt Gotse Delchev, ca 3 km entfernt. Man hat von hier einen Blick auf die Hänge des Rhodopengebirges. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 75 Personen. Ein großer Teil der Häuser wurde von Bewohnern der Stadt Gotse Delchev und anderer Städte gekauft, restauriert und in einen wunderbaren Wohn- und Erholungsort verwandelt. Etwa die Hälfte der Häuser steht unter Denkmalchutz. Rund um das Dorf gibt es mehrere Öko-Wanderwege.

Foto: rila.ws

Gotse Delchev ▸ Dorf Leshten

Pirin - Dorf LeshtenDas Dorf wurde zum architektonischen Schutzgebiet erklärt. Ein großer Teil der Häuser wurde restauriert und für den „ländlichen Tourismus“ freigegeben. Es wird von vielen Touristen aus dem In- und Ausland besucht. Es liegt 17 km von der Stadt Gotse Delchev entfernt in den Westrhodopen. Viele der alten Häuser im Dorf wurden unter Beibehaltung ihres authentischen Baustils restauriert und in Ferienhäuser umgewandelt, in denen Touristen übernachten. In der Nähe von Leshten befinden sich die Architekturreservate Kovachevitsa und Dolen, etwa 7 km entfernt.

Foto: bulgarianhistory.org

Webseite

Gotse Delchev ▸ Dorf Kovachevitsa

Pirin - Dorf KovachevitsaEtwas weiter von Leshten findet ihr dieses Dorf. Es gehört schon zu den Westrhodopen. Kowatschewitza ist eines der schönsten und romantischsten bulgarischen Dörfer mit den bis zu 200 Jahre alten Häusern mit Steinplattendächern. Hier haben die Osmanen nicht alles vernichtet, da die Bevölkerung damals wohlhabend war und so ihren Ort schützen konnten. Kovachevitsa wurde zu Recht zum Architekturschutzgebiet erklärt. Im Dorf gibt es 7 Gästehäuser und 3 Restaurants. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gepflastert.

Foto: By Borislav Krustev - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

Bericht BNR

Dobrinischte

Der Kur- und Wintersportort liegt kurz von Bansko, ungefähr 40 Kilometer von Gotse Delchev entfernt. Auf den Weg dorthin lohnt sich eine Pause bei der Festung Momina Kula sowie ein Abstecher zu dem Aussichtspunkt „Scenic viewpoint Ribnovo“.

Dobrinischte wurde wegen seiner berühmten 17 Mineralquellen mit einer Temperatur von 30–43°C zum Kurort erklärt. Hier gibt es einen natürlicher Ausgangspunkt für eine Reihe von Pirin-Routen. Touristenpfade führen zum Tevno-See, zum Popovo-See und zum Bezbog-Gipfel.

Webseite

Dobrinischte ▸ Römisches Bad

Pirin - Römisches BadEntlang des Flusslaufs Dobrinischtka befindet sich das Mineralwasserbecken, das als Römisches Bad bekannt ist. Das „Römische Bad“, entdeckt im März 1966, ist ein Kreis mit einem Durchmesser von 2 Metern. Es ist aus Steinsitzen im unteren Bereich gebaut Eine große Attraktion für die Einwohner und Gäste der Stadt ist der Mineralwasserkomplex „Alpha Spa“. Er liegt etwa 600 Meter in Richtung Zentrum.

Foto: visit-dobrinishte.bg

Dobrinischte ▸ Sankt-Nikolaus-Wasserfall

Pirin - Sankt-Nikolaus-WasserfallEr befindet sich ca. 2 Kilometer vom Ort entfernt bei der gleichnamigen Kapelle zwischen Dobrinischte und Bansko. Der Wasserfall ist 6 - 7 Meter hoch und der Weg dorthin ziemlich steil. In der Nähe befinden sich Überreste einer alten Festungsanlage sowie der Panoramablick St. Nikola. Die Basilika in der namenlosen Stadt befindet sich im höchsten Teil der neu entdeckten Festungsstadt im Gebiet von St. Nikola.

Foto: dobrinishtesummer

Dobrinischte ▸ Edelweißgarten

Pirin - EdelweißgartenEs ist der einzigste seiner Art in Bulgarien. Hier kann man Herbarium mit Edelweiß (getrocknet) als Symbol des Pirin-Gebirges kaufen. Das Souvenir stammt aus dem privaten Edelweißgarten von Ivan Parin

Foto: visit-dobrinishte.bg

Webseite

Dobrinischte ▸ Mineralbäder

Balneologisch wirkt das Wasser wohltuend bei chronischem Gelenkrheuma, entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, gynäkologischen Erkrankungen, chronischen Hauterkrankungen sowie chronischen Magen- und Darmerkrankungen.

Ruskovets Thermal SPA und Ski Resort
Der Zugang zu den Schwimmbädern, der Sauna, den Dampfbädern, der Kneippbank und dem Fitnesscenter ist für alle Gäste kostenlos. Im SPA Bereich werden verschiedene Massagen und Therapien angeboten.

Webseite

Hotel Orbel
Das Hotel Orbel in Dobrinishte bietet einen Außenpool (der im Winter geschlossen ist), einen Innenpool und ein Whirlpool mit Mineralwasser. Im SPA Bereich gibt es zwei Saunen, ein Dampfbad, einen Fitnessraum sowie Massage- und Therapieräume.

Webseite

  • Ruskovets Thermal SPA und Ski Resort
    Doppelzimmer mit Balkon ab BGN 300,00 pro Nacht

    Mit Frühstück und Abendessen sowie Nutzung aller Einrichtungen.

  • Hotel Orbel
    Doppelzimmer ab BGN 200,00 pro Nacht

    Mit Frühstück und Abendessen sowie Nutzung aller Einrichtungen.

Bansko

Ein sehr beliebter Skiort, der auch im Sommer gut besucht ist. Es werden viele Aktivitäten angeboten. Unter anderen bietet die Initiative Bansko Free Tour eine kostenlose Wanderung an, mit dem Ziel den Einheimischen, Reisenden und Gästen der Stadt das reiche kulturelle Erbe von Bansko näher zu bringen.

Inter Bansko Adventures bietet euch alles für die Winter- und Sommersaison. Autovermietung, Ausflüge im Landesinnern, Verschiedene Touren mit Jeep, Mountainbike oder zu Fuß.

 

Bansko Altstadt
Bansko ▸ Denkmal Paisij Hilendar

Bansko - Denkmal Paisij HilendarPaisii Hilendarski, oft auch Pater Paisii genannt, ist ein bulgarischer Nationalerwecker, Geistlicher und Heiliger, Autor der „Slawischen bulgarischen Geschichte“. Die in seinem Werk zum Ausdruck gebrachten Ideen über die nationale Wiederbelebung und die Befreiung des bulgarischen Volkes veranlassen viele Gelehrte, ihn als den Begründer der bulgarischen Wiederbelebung zu bezeichnen.

Bansko ▸ Sweti Troica

Bansko - Sweti TroicaDie Dreifaltigkeitskirche mit dem Uhrglockenturm befindet sich im Zentrum von Bansko. Die Kirche wurde 1850 fertig gestellt. Da sie in der Zeit der türkischen Besetzung gebaut wurde, durfte sie eine bestimmte Höhe und Größe nicht überschreiten.

Webseite

Route von Sofia

Route Rundreise

Veranstaltungen

Stadtfest

Sandanski
Immer am 9.Mai

Fest des jungen Weines

Petrovo
Immer am 3.Februar

Goldene Traube

Melnik
Fest des Melnik Weines, 8-9 Februar 2025

Jazz Festival

Bansko
1-10. August 2025

Webseite

Nomad Fest

Bansko
Das Bansko Nomad Fest bringt digitale Nomaden, Unternehmer und Branchenführer auf eine Weise zusammen, die Verbindung, Zusammenarbeit und Interaktion maximiert. 22-29 Juni 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.