Nationalpark Pirin
Pirin liegt in der Region Blagoevgrad mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt in der Nähe zu Makedonien. Seit 1983 gehört der Nationalpark zum UNESCO Weltnaturerbe. Es gibt im Park ca. 50 Gipfel die höher als 2600 Meter sind, sowie über 150 Seen. Gefährdete Pflanzen wie das Edelweiß sind hier noch zu finden. Das Edelweiß ist zum Symbol des Pirin Gebirges geworden. An Tierarten sind hier u.a. Bär, Wolf, Luchs, Steinmarder, Steinadler, Turmfalke und Alpenkrähe anzutreffen.
In der Nähe von Sandanski befindet sich das Weinanbaugebiet Melnik, wo sehr gute Weine hergestellt werden sowie das Rozhenkloster und eindrucksvolle Steinpyramiden. Es gibt viele Kurorte mit Mineralbädern zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen.
-
Sandanski – Melnik – Rozhen – Rupite - Goze Deltschev – Dobrinischte - Bansko
-
Mai - Juli
-
September - Oktober
- Hochgebirgsklima: Kalte Winter mit viel Schnee und Niederschlägen sowie warme Sommer.
-
Sandanski
-
Weintour
-
Rozhen
-
Gotse Delchev
-
Dobrinischte
-
Sandanski
Medite Spa Resort & Villas
Doppelzimmer mit Balkon ab 182,00 €
Weiterlesen...Interhotel Sandanski
Doppelzimmer ab BGN 220,00
Weiterlesen... -
Dobrinishte
Ruskovets Thermal SPA und Ski Resort
Apartment ab BGN 300,00
Weiterlesen...Hotel Orbel
Doppelzimmer ab BGN 200,00
Weiterlesen...
-
Route von Sofia
-
Route Reisetip
Route von Sofia
Route Rundreise
Veranstaltungen
Stadtfest
Sandanski
Immer am 9.Mai
Fest des jungen Weines
Petrovo
Immer am 3.Februar
Goldene Traube
Melnik
Fest des Melnik Weines, 8-9 Februar 2025
Jazz Festival
Bansko
1-10. August 2025
Nomad Fest
Bansko
Das Bansko Nomad Fest bringt digitale Nomaden, Unternehmer und Branchenführer auf eine Weise zusammen, die Verbindung, Zusammenarbeit und Interaktion maximiert. 22-29 Juni 2025












Ungefähr 10 Kilometer entfernt beginnt das Gebiet. Das Naturschutzgebiet Orelyak liegt im mittleren Piringebirge und beginnt bei der Ortschaft Dobrotino. Es wurde 1985 zum Schutzgebiet erklärt um die primären Buchenwälder sowie den Pirin-Tee zu schützen. Die Buchenwälder haben ein Durchschnittsalter von 160 Jahren. Das Feriengebiet Popovi livadi (1430 m über dem Meeresspiegel) ist ein bequemer Ausgangspunkt für eine Wanderung. Von hier ist auch der Hauptausgangspunkt für den Aufstieg auf den gleichnamigen Berg Oreljak, mit einer Höhe von 2100 Metern.
Ein architektonisches Reservat. Es liegt oberhalb der Stadt Gotse Delchev, ca 3 km entfernt. Man hat von hier einen Blick auf die Hänge des Rhodopengebirges. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 75 Personen. Ein großer Teil der Häuser wurde von Bewohnern der Stadt Gotse Delchev und anderer Städte gekauft, restauriert und in einen wunderbaren Wohn- und Erholungsort verwandelt. Etwa die Hälfte der Häuser steht unter Denkmalchutz. Rund um das Dorf gibt es mehrere Öko-Wanderwege.
Das Dorf wurde zum architektonischen Schutzgebiet erklärt. Ein großer Teil der Häuser wurde restauriert und für den „ländlichen Tourismus“ freigegeben. Es wird von vielen Touristen aus dem In- und Ausland besucht. Es liegt 17 km von der Stadt Gotse Delchev entfernt in den Westrhodopen. Viele der alten Häuser im Dorf wurden unter Beibehaltung ihres authentischen Baustils restauriert und in Ferienhäuser umgewandelt, in denen Touristen übernachten. In der Nähe von Leshten befinden sich die Architekturreservate Kovachevitsa und Dolen, etwa 7 km entfernt.
Etwas weiter von Leshten findet ihr dieses Dorf. Es gehört schon zu den Westrhodopen. Kowatschewitza ist eines der schönsten und romantischsten bulgarischen Dörfer mit den bis zu 200 Jahre alten Häusern mit Steinplattendächern. Hier haben die Osmanen nicht alles vernichtet, da die Bevölkerung damals wohlhabend war und so ihren Ort schützen konnten. Kovachevitsa wurde zu Recht zum Architekturschutzgebiet erklärt. Im Dorf gibt es 7 Gästehäuser und 3 Restaurants. Die Straßen sind mit Kopfsteinpflaster gepflastert.
Entlang des Flusslaufs Dobrinischtka befindet sich das Mineralwasserbecken, das als Römisches Bad bekannt ist. Das „Römische Bad“, entdeckt im März 1966, ist ein Kreis mit einem Durchmesser von 2 Metern. Es ist aus Steinsitzen im unteren Bereich gebaut Eine große Attraktion für die Einwohner und Gäste der Stadt ist der Mineralwasserkomplex „Alpha Spa“. Er liegt etwa 600 Meter in Richtung Zentrum.
Er befindet sich ca. 2 Kilometer vom Ort entfernt bei der gleichnamigen Kapelle zwischen Dobrinischte und Bansko. Der Wasserfall ist 6 - 7 Meter hoch und der Weg dorthin ziemlich steil. In der Nähe befinden sich Überreste einer alten Festungsanlage sowie der Panoramablick St. Nikola. Die Basilika in der namenlosen Stadt befindet sich im höchsten Teil der neu entdeckten Festungsstadt im Gebiet von St. Nikola.
Es ist der einzigste seiner Art in Bulgarien. Hier kann man Herbarium mit Edelweiß (getrocknet) als Symbol des Pirin-Gebirges kaufen. Das Souvenir stammt aus dem privaten Edelweißgarten von Ivan Parin

