Artenvielfalt auf dem Devetashko-Plateau
Das Devetashko-Plateau liegt in Nordbulgarien, im Vorderbalkan, nordwestlich der Stadt Lowetsch. In der Gegend befinden sich einige der größten Höhlenkomplexe Bulgariens. Die Felskomplexe in der Umgebung sind Lebensraum für zahlreiche, zum Teil seltene und gefährdete Vogelarten. Das Gebiet der Hochebene ist Teil des Nationalen Ökologischen Netzwerks Natura 2000. Seine nordwestliche Grenze ist der Fluss Osam, und im Norden erstreckt es sich bis zur Donauebene. Ein Drittel der Fläche des Plateaus ist von Wäldern bedeckt. Zwei Kilometer vom Dorf Brestovo entfernt liegt der höchste Punkt der Devetaki-Hochebene – ein spektakulärer Anblick für Touristen und Besucher.
-
Lovetsch - Yoglav – Devetaki – Aleksandrovo - Krushuna - Karpachevo
-
Juni – Oktober
- Kontinentalklima: Es gibt kalte Winter mit viel Schnee und Niederschlägen sowie sehr heiße Sommer.
-
Krushuna
Gästehaus Krai Potoka
Doppelzimmer ab BGN 40,00
Ganzes Haus BGN 240,00
In unmittelbarer Nähe des Hauses fließt ein Fluss, der aus Wasserfällen entspringt.
Webseite -
Karpachevo
Gästehaus „Pchelina“
Ganzes Haus BGN 150,00
Ein 3 Kilometer langer Wanderweg nach Krushuna und zu den Krushuna-Wasserfällen beginnt 50 Meter entfernt. Nur wenige Kilometer vom Dorf entfernt befindet sich die Höhle „Garvanitza“
Webseite
-
Devetaki
-
Aleksandrovo
-
Krushuna
-
Karpachevo
-
Route von Sofia
-
Route Reisetip
-
Veranstaltungen
Route von Sofia
Route Rundreise
Veranstaltungen
Stadtfest
Lowetsch
Stadtfest mit bunten Programm. Immer am 11.Mai