Bulgarien Reisetips

Städtetour Varna

Die Meereshauptstadt Bulgariens am Schwarzen Meer

Die Stadt mit dem ältesten Goldschatz der Welt

Varna ist nicht nur die Meereshauptstadt, sondern auch eine bedeutende Universitätsstadt mit über 330.000 Einwohnern. Die Stadt beherbert auch den ältesten Goldschatz der Welt, der im Archäologisches Museum zu sehen ist. Die grüne Lunge von Varna ist der Meeresgarten, der sich entlang der Küste befindet. Er besitzt viele Unterhaltungsmöglichkeiten mit direkten Zugang zur Innenstadt. Den ganzen Sommer gibt es viele Open Air Veranstaltungen auf verschiedenen Bühnen. Zudem bietet Varna viele Sandstrände mit sehr guter Gastronomie.

Weitere Informationen bietet das Tourismusportal Visitvarna

  • Mai – Juli

  • September – November

  • Mediterranes Klima: Regenreiche Winter und heißer Sommer sowie milder Herbst

  • Direktflüge nach Varna
    Varna Airport

    Foto: By Ivan955 - Own work, CC BY-SA 4.0, Link

    Flüge von Berlin
    Hin und Zurück
    ab 450,00 €

    Flüge von Hamburg
    Hin und Zurück
    ab 170,00 €

    Flüge von Dortmund
    Hin und Zurück
    ab 160,00 €

    Flüge von Hannover
    Hin und Zurück
    ab 350,00 €

  • Flughafen Varna

    Der Airport ist ca. 7 Kilometer vom Stadtzentrum und ca. 25 Kilometer vom Goldstrand entfernt. Wollt ihr keinen Mietwagen nehmen, so gibt es die Möglichkeit für ca. BGN 15 mit dem Taxi ins Zentrum zu fahren oder mit dem Autobus 409 (BGN 2,00 für 60 Minuten).

    Webseite

  • Vom Airport
    Top Rent A Car

    Foto: Toprentacar.bg

    Top Rent A Car
    Varna Airport
    Hat Angebote für 7 Tage ab 170€
    Webseite

    Europcar
    Varna Airport T2
    Hat Angebote für 7 Tage ab 200€
    Webseite

  • Hotels in Varna

    Studio PAMI
    1 Woche ab 765 Euro in der Hauptsaison
    Webseite

    Graffit Gallery Design Hotel
    Doppelzimmer ab BGN 200
    Webseite

    Spa Hotel Romance Splendid
    Doppelzimmer ab BGN 160
    Webseite

Parken Blaue Zone

Der Stundenpreis beträgt BGN 1,00. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Bezahlung erfolgt am Parkautomaten oder per SMS (1352).

Stadtbusse

Varna hat keine U-Bahn oder Strassenbahn, dafür aber ein gut ausgebautes Busnetz. Fahrkarten sind in den Bussen erhältlich und kosten BGN 2,00, eine Tageskarte kostet BGN 4,00.

Fahrplan

Taxis

Tag: BGN 1,30 pro km
BGN 2,60 Anfahrtskosten
Nacht: BGN 1,50 pro km
BGN 3,00 Anfahrtskosten

Triumf Taxi
+359 879 644 444

Webseite

Busbahnhof

Der Zentrale Omnibusbahnhof bietet alle wichtigen Verbindungen ins Landesinnere oder entlang der Schwarzmeerküste sowie in europäische Städte wie Athen, Istanbul, Bukarest oder Prag.
Adresse: blvd.”Vladislav Varnenchik” 158

Webseite

Zentrum

Das Zentrum befindet sich in der historischen Altstadt und besitzt ein reiches Architektur erbe. Eine Vielzahl talentierter Architekten haben ihre Spuren bei der Gestaltung öffentlicher Gebäude und Wohngebäude hinterlassen, die noch immer Wahrzeichen der Stadt sind und mit ihren architektonischen Vorzügen dem zentralen Teil der Stadt Varna ihren eigenen und einzigartigen aristokratischen Geist verleihen.

Die Fußgängerzone mit Zugang zum Meeresgarten und dem Schwarzen Meer lädt ein zum flanieren. Sie grenzt u.a. auch an den Platz "Nezavisimost", das Zentrum des kulturellen Lebens in der Fußgängerzone. Hier befinden sich das Schauspieltheater „Stoyan Bachvarov“, das Bezirksgericht und die Stadtbrunnen. Der Haupteingang zum Meeresgarten ist die Kolonnade (Säulengang).

 

Varna - Architektur im Zentrum
Varna - Architektur im Zentrum
Varna - Architektur im Zentrum
Varna - St. Nikolaus Kirche
Fußgängerzone mit Zugang zum Meeresgarten

Sehenswürdigkeiten

Muttergottes Kathedrale

Varna - Muttergottes KathedraleGegenüber dem Platz "Nezavisimost" befindet sich eines der Wahrzeichen der Stadt, die Muttergottes Kathedrale. Die Kathedrale wurde 1886 fertiggestellt. Sie ist die drittgrößte Kathedrale in Bulgarien. Im Jahre 2000 wurden die Kupferkuppeln sowie die Fassade erneuert. Die gesamte Dachkonstruktion ist mit Materialien auf Gold- und Silberbasis veredelt wurden.

Archäologisches Museum

Varna - Archäologisches MuseumIm Archäologisches Museum befindet sich der älteste Goldschatz der Welt. 1972 stieß der Baggerfahrer Rayko Marinov zufällig auf diesen Fund. Zunächst legte er die Funde in einen Schuhkarton, der in seinem Bagger verblieb. Später zeigte er den Fund dem Kurator Prof. Dimitar Zlatarki. Inzwischen ist der Name Varna als Zentrum einer der ältesten Zivilisationen durch das älteste Gold auf der ganzen Welt bekannt geworden. Die Ausstellung "Das Gold der Thraker" reiste um die ganze Welt. Die Schmuckstücke bestehen aus sehr reinem Gold (23–23,5 Karat) und wurden auf die Zeit von 4600 – 4200 v. Chr. datiert. Das Gebäude wurde 1892 – 1898 erbaut und war fast 100 Jahre ein Mädchengymnasium.

Webseite

  • Preise:

    BGN 10,00 für Erwachsene
    BGN 3,00 für Schüler

  • Öffnungszeiten:

    Dienstag - Samstag: 10:00-17:00 Uhr

Römische Thermen

Varna - Römische ThermenDas Kulturdenkmal Römische Thermen befindet sich im griechischen Viertel Odesos. Sie sind das größte antike öffentliche Gebäude, das in Bulgarien entdeckt wurde. Die Überreste stammen wahrscheinlich von einem frühbyzantinischen Gebäude. Es gab beheizte Baderäume mit heißem und warmem Wasser, von den Erbauern der Odessos-Thermen im südlichen Gebäudeteil untergebracht. Odessos war der damalige Name der Stadt Varna.

  • Preise:

    BGN 5,00 für Erwachsene
    BGN 3,00 für Schüler

  • Öffnungszeiten:

    Juni-September Täglich 10:00-18:00 Uhr

Port Varna

Varna - Vergnügungspark beim HafenHier werden bedeutende kulturelle und sportliche Veranstaltungen wie der Varna-Tag sowie die Varna Regatta oder die Großsegler-Regatta durchgeführt. Am Hafen gibt es kleine Schiffe im historischen Design für kleine Ausflugsfahrten. Zudem gibt es einen Vergnügungspark, der das ganze Jahr geöffnet hat. Im Winter findet dort auch ein großer Weihnachtsmarkt statt. Hier gibt es sehr gute Restaurants wie z.B. das Staria Chinar oder das Fischrestaurant NEMO. Ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz steht zur Verfügung.

Webseite

Der Meeresgarten

1862 wurde u.a auf Weisung des osmanischen Bürgermeisters Halil Efendi ein städtischer Gemüsegarten von 12 Hektar angelegt. Nach der Befreiung von den Osmanen hat der Bürgermeister Mihail Kolonie 1881 die Idee einen Park um das Theater und am Meer anzulegen. Der bekannte tschechische Parkbauer Anton Novak wurde mit dem Vorhaben betraut. Anfang des 20.Jahrhunderts wurde er fertig gestellt.

Der Park erstreckt sich über mehrere Kilometer an der Küste entlang. Der Bul. Knyaz Boris I (E87) trennt den Meeresgarten von der Stadt. Er ist die Hauptverbindung Richtung Golden Sands und Baltschik weiter bis zur rumänischen Grenze.

Der Hauptzugang ist die Kolonnade (Säulengang), zu erreichen über den Bul. Slivnitsa (Fußgängerzone). Dort befindet sich das Festival- und Congresszentrum sowie das Meereskasino. Weiter unten gibt es viele Strandrestaurants. Im Park befinden sich u.a. auch das Naturhistorische Museum, derZoo, das Marinemuseum und das Delphinarium.

Meeresbiologische Station mit Aquarium

Varna - Meeresbiologische Station1906 begann der Bau einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt – des Aquariums (Meeresbiologische Station). Die Ausstellung des Aquariums konzentriert sich auf die Flora und Fauna des Schwarzen Meeres, die über 140 Fischarten umfasst, aber auch Süßwasserfische, Mittelmeerfische, exotische Arten aus fernen Teilen des Weltmeeres, Muscheln und Algen.

Bildquelle: Pochivka.com

Webseite

  • Preise:

    BGN 4,00 für Erwachsene
    BGN 2,00 für Studenten

  • Öffnungszeiten:

    Oktober-April Täglich 9:00-17:00 Uhr
    Juni-September Täglich 9:00-19:00 Uhr

Varna Sommer Theater

Varna - Sommer TheaterDas Varna Summer Theater bietet im Sommer viele Aufführungen wie Festivals, Konzerte, Opern, Theateraufführungen sowie Auftritte lokaler und internationaler Künstler an. Es wurde 1964 eröffnet und bietet Platz für über 2300 Besucher. Ende Jui findet das internationale Folklore Festival „Varna Sommer“ statt.

Tickets gibt es entweder im Kultur und Sportpalast (Varna CenterPrimorski, bul. "Knyaz Boris I" 115) oder Online zu bestellen.

Bildquelle: NovaVarna

Observatorium

Varna - Astronomisches Observatorium Nicolaus CopernicusDas Nationale Astronomische Observatorium und Planetarium (NAOP) „Nicolaus Copernicus“ wurde 1968 eröffnet. Es befindet sich in der Nähe der Kolonnade (Hauptzugang zum Meeresgarten über die Fußgängerzone).

Während der Sommersaison findet jeden Donnerstag um 16:00 Uhr die Vorführung „Sonnensystem“ und um 17:30 Uhr die Vorführung „Astronomie für jeden“ in englischer Sprache statt.

Webseite

  • Preise:

    BGN 6,00 für Erwachsene
    BGN 3,00 für Schüler und Studenten

  • Öffnungszeiten Sommer:

    Montag-Freitag 16:00 und 17:30 Uhr
    Samstags 15:00 und 17:00 Uhr

Denkmal Pantheon

Varna - Denkmal PantheonZu Kommunismus Zeiten wurde das Denkmal Pantheon errichtet. Russische und bulgarische Kosmonauten pflanzten in der Nähe traditionell Nadelbäume.

2024 fand hier das erste Mal das Fest BeerVarna statt, Anfang Oktober für 3 Tage. Es soll das größte Bierfest Bulgariens werden. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, über 50 Biersorten aus mehreren Kontinenten und leckeres Essen wurden den Besuchern geboten.

 

 

Meeresgarten - Blick auf das Meer
Meeresgarten - Blumenmeer
Meeresgarten - Breeze Festival
Meeresgarten - Impressionen
Meeresgarten - Zugang

Strände

Der Varna Beach (Варна плаж) beginnt beim Schwimmbad und hier finden Sie viele Restaurants, Bars und Clubs. Überall können Sie fast direkt am Strand das gute Essen, die Getränke oder einfach das Ambiente genießen. Hier kann man sehr gut spazieren gehen entlang des Meeres und des Parks. Weiter nördlich sind der Officer's Beach (Офицерски плаж) und der Rappongi Beach (плаж рапонги) wo es ebenfalls Bars und Restaurants gibt. Noch ein bisschen weiter befindet sich der Street Food Park ,wo auch oft Livemusik stattfindet.

Varna - Vollmond am Meer
Varna - Strand Trakata
Varna - Strand Rappongi
Varna - Restaurant Monkeys
Varna - Strand Asparuhovo

Märkte

In Varna gibt es mehr als 15 Märkte, darunter mehrere zentrale Märkte. Die Märkte haben jeden Tag geöffnet. Der zentrale Bazar (Bauernmarkt) mit dem Fischmarkt bietet eine Fülle von Köstlichkeiten und heimische Produkte an. Ein weiterer interessanter Bazar ist der Chataldzha (Чаталджа) Markt. Wir haben hier den (unsere Einschätzung) besten Schafskäse, einen guten Schlachter und natürlich sehr gute Obst und Gemüseprodukte. Auch alle erdenklichen Haushaltswaren und guten Wein bekommt man hier. Es macht einfach Spaß hier einkaufen zu gehen, die Leute sind freundlich und immer zu einen Schwätzchen bereit.

Varna - Markt Chataldzha
Varna - Weihnachtsmarkt Impressionen
Varna - Weihnachtsmarkt Impressionen
Varna - Weihnachtsmarkt Grillbude
Varna - Markt Chataldzha

Weihnachtsmärkte in Varna

Auf dem Platz "Nezavisimost" im Zentrum fand 2024 das erste Mal seit einiger Zeit wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Sehr schön gemacht. Bei einer Bratwurst und einen Becher Glühwein, heißt hier Heißer Wein (Топло вино), fühlt man sich schon fast so wie in Deutschland. Zudem gibt es kleinere Weihnachtsmärkte, wie z.B. beim Chataldzha Markt oder neben dem Rathaus. Der Vergnügungspark im Hafen wird auch als Weihnachtsmarkt genutzt wird.

Kap Galata

Kap Galata ist südlich der Bucht von Varna gelegen. Erreichbar über die Asparuhovo Brücke. Kurz vor dem Ortsausgang von Asparuhovo gibt es einen Aussichtsplatz, von wo man ganz Varna überblicken kann. Ein beliebter Platz für Verliebte, anhand der vielen Schlösser nicht zu übersehen.

Am Kap erwartet euch eine herrliche Aussicht auf Varna und die Küste nördlich. Leider wurde der Aussichtspunkt nicht saniert. Es ist immer noch eine Ruine eines ehemaligen Aussichtsrestaurants. Ein bisschen gefährlich, da es keine Absicherungen gibt. Aber der Ausblick entschädigt. Von hier gibt es auch einen Abstieg zum Meer wo sich das Restaurant Romantica mit Strand befindet. Ein wenig weiter südlich (ca. 1km) befindet sich der Galata Beach (Плаж Галата). Er ist weniger besucht, da der Abstieg beschwerlich ist.

 

Kap Galata

 

Karte von Varna

Veranstaltungen

Wein und Essen

Das 13te Festival mit Weinproben bulgarischer Weine, Gourmet und BBQ Bereich. Vom 05.April – 06.April 2025 beim Arthotel Kampus.

Webseite

„Varna Summer“

Das 99te internationales Musikfestival findet vom 15.Juni – 30.August 2025 statt. Es treten Solisten, Chöre, Orchester und Opernensembles aus der ganzen Welt auf.

Webseite

Q-Jazz Festival

Das Festival fördert Jazz unter jungen Menschen und den internationalen Kulturaustausch. Vom 09.Juli – 12.Juli 2025 am Strand Asparuhovo.

Webseite

WINEkend Varna

Es wird eine große Anzahl hochwertiger bulgarischer Weine verkostet am Archäologischen Museum vom 18.Juli - 19.Juli 2025.

Webseite

Varna Jazz Festival

Das 34te Varna Summer International Jazz Festival ist das einzigste in Bulgarien, das hohe Musikkunst vom 30.Juli – 03.August 2025 anbietet am Archäologisches Museum.

Webseite

Folklore Festival

Teilnehmer aus vier Kontinenten nehmen jedes Jahr im Rahmen mehrerer Abendkonzerte beim Internationalen Folklore Festival „Varna Sommer“ teil. Es findet vom 30.Juli - 02.August 2025 im Meeresgarten statt.

Webseite

Salsa Fest Varna

Das 14 te Summer Salsa Fest findet 3 Tage mit Outdoor – Show, Party, Workshops und Latin Fiestas am Kabakum Strand (Varna Free University "Chernorizets Hrabar") vom 1.August - 3.August 2025 statt.

Webseite

Varna Tag 15.August

Auf der Rakovinabühne im Meeresgarten werden den ganzen Tag Künstler auftreten. Abends gibt es ein großes Pop/Rock Konzert und ein Feuerwerk. Der Tag findet immer an Mariä Himmelfahrt statt.

Webseite

Drachenfestival

Drachenwettbewerbe mt Teilnehmern aus dem im In- und Ausland vom 30.August - 31.August 2025 am Strand von Asparuhovo. Das internationale Festival findet an verschiedenen Orten entlang der Schwarzmeerküste statt.

Webseite

Universitäten

Medizinische Universität

Wirtschaftsuniversität

Technische Universität

Freie Universität

Marineakademie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.