Naturreservate und Festivals
Die Hafenstadt ist mit 200.000 Einwohnern die viertgrößte Bulgariens. Jährlich kommen zahlreiche Touristen, angezogen von den vielen Naturreservaten und Schutzgebieten, die mittelalterlichen Siedlungen, das Strandscha-Gebirge oder den jährlichen Festivals. Aufgrund der vielen kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die in Burgas besonders in der Sommersaison stattfinden, wird die Stadt auch als „Sommerfestivalhauptstadt Bulgariens“ bezeichnet. Es gibt viele alte Häuser im Zentrum, die zu Kulturdenkmälern erklärt wurden. Die meisten befinden sich in der Nähe der Fußgängerzone der Stadt.
-
Mai – Juli
-
September – November
- Mediterranes Klima: Regenreiche Winter und heißer Sommer sowie milder Herbst
-
Direktflüge nach Burgas

Foto: By BurgasAirport - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link
Flüge von Berlin
Hin und Zurück
ab 250,00 €
Flüge von Hamburg
Hin und Zurück
ab 230,00 €
Flüge von München
Hin und Zurück
ab 200,00 €
Flüge von Hannover
Hin und Zurück
ab 280,00 € -
Flughafen Burgas
Der Flughafen Burgas liegt nördlich des Zentrums von Burgas. Wollt ihr keinen Mietwagen nehmen, so gibt es die Möglichkeit für ca. BGN 20,00 mit dem Taxi ins Zentrum zu fahren oder den Autobus Linie 15 zu nehmen.
Parken Blaue Zone:
Der Stundenpreis beträgt BGN 1,00. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr. Bezahlung erfolgt am Parkautomaten oder per SMS (1356).
Stadtbusse
Burgas hat ein gut ausgebautes Busnetz. Fahrkarten sind in den Bussen erhältlich und kosten BGN 1,50. Die Bezahlung ist auch mit Mobiltelefon möglich.
Taxis
Tag: BGN 1,30 pro km
BGN 3,00 Anfahrtskosten
Nacht: BGN 1,50 pro km
BGN 3,00 Anfahrtskosten
Eko Taxi
+359 32 6155
Karte von Burgas
Veranstaltungen
SPICE Music Festival 2025
Burgas
Vom 8.August – 9.August findet im Hafen das Festival mit Pop und Dance-Musik statt.

Die Kirche befindet sich im Zentrum von Burgas, am Platz des Heiligen Cyrill und Method. Sie wurde zwischen 1897 und 1907 erbaut. Durch einen Brand im Jahr 1953 wurden viele handgefertigte Ikonen vernichtet. Die Kathedrale beeindruckt mit seiner prachtvollen Fassade. Übrigens wurde das kyrillische Alphabet im 8 Jahrhundert von Kyrill und Methodi erfunden.
Der Meeresgarten liegt oberhalb des zentralen Strandes von Burgas. Der alte Teil des Meeresgartens wurde zum Denkmal der Parkkunst erklärt. Im Meeresgarten gibt es ein Sommertheater und weitere interessante Sehenswürdigkeiten wie das Meereskasino, Büsten und Skulpturen. Der Garten bietet auch vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, wie etwa das Internationale Folklorefestival.
Das Gebäude wurde am 1938 offiziell eröffnet. Seit der Restaurierung 2011 ist es ein modernes Kulturzentrum. Von seinen Standort aus kann die ganze Bucht überblickt werden.
Das Sandskulpturenfestival ist das einzigste auf der Balkanhalbinsel. Seit 2008 haben Künstler aus vier Kontinenten über 270 Skulpturen erschaffen. Der Veranstaltungsort ist der Lake Park beim Hotel Park. Jedes Jahr steht das Festival unter einem anderen Motto. Über 2500 Tonnen Sand werden jährlich für die fantastischen Modelle verwendet. Die besondere Beleuchtung verleiht der einzigartigen Sandstadt abends ihren besonderen Charme.
Seit 2014 gibt es auf dem Territorium des Hafens von Burgas eine öffentlich zugängliche Zone. Immer mehr Bürger und Touristen aus Burgas wählen diesen Ort für einen gemütlichen Spaziergang bei Sonnenuntergang oder ein köstliches Essen.
Es befindet sich am Eingang zum Flughafen Burgas. Die erste Luftfahrtausstellung in Burgas wurde 1998 eröffnet Mit einer Virtual-Reality-Brille besteht die Möglichkeit in die Rolle eines Piloten zu schlüpfen und ein Flugzeug deiner Wahl zu fliegen. Besucher haben die Möglichkeit, im Pilotensitz eines einmotorigen Doppeldeckers zu sitzen oder die Wirkung eines funktionierenden Flugzeugmotors aus nächster Nähe zu spüren.
Das PlanetUm Science Center bietet Einwohnern und Gästen von Burgas jeden Alters ein spannendes Bildungserlebnis. Hier können Sie die Geheimnisse der Wissenschaft – Physik, Energie, Ökologie – kennenlernen und mehr über die Welt der Seefahrer und Entdecker erfahren. Das Museum befindet sich am Hafen.