Bulgarien Reisetips

Das Belasitza Gebirge

Jahrhundertealte Wälder, Festungen und Wasserfälle

Der Belasitza Naturpark

Im bulgarischen Teil des Gebirges befindet sich der Naturpark Belasitza. Seine Gesamtfläche beträgt 11732,4 Hektar. Der Park wurde mit dem Ziel angelegt, jahrhundertealte Wälder, die hauptsächlich aus Rotbuche und Kastanie bestehen, sowie natürliche Lebensräume von Bergahornen zu erhalten. Der große Reichtum von Belasitza sind die Laubwälder und vor allem die Kastanie. Kastanien bilden einen Waldgürtel entlang des Berghangs mit einer Länge von etwa 45 Kilometer. Am Rand des Gebirges können viele Wasserfälle mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für eine Wanderung besichtigt werden. Der Hauptausgangspunkt für den Aufstieg von Belasitza ist die Stadt Petrich sowie die Dörfer Samuilovo, Klyuch und Skrat.

Tourismusseite

  • Rupite – Petritsch – Kolarovo – Kamena - Klyuch - Skrat

  • Mai - Juli

  • September - Oktober

  • Mediterranes Übergangsklima: Die Sommer sind heiß und sonnenreich. Die Winter zeichnen sich durch sehr milde Temperaturen aus.

  • Kamena

    Bungalows Kamena
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 75,00
    Webseite

    Gästehaus Orchid
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 30,00
    Webseite

  • Kolarovo

    Sveta Nedelya Hotel and Spa
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 120,00
    Weiterlesen...

Rupite

Der Ort liegt am Ufer des Flusses Struma und wird vor allen mit der Hellseherin Baba Wanga in Verbindung gebracht. Zwei Kilometer östlich von Rupite liegt der Vulkanhügel Kozhuh. Hier wurden nach geologischen Untersuchungen Bohrungen durchgeführt, die seitdem Mineralwasser mit einer Temperatur von bis zu 75°C fördern.

Rupite ▸ Baba Wanga Komplex

Rupite - Baba Wanga StatueBaba Wanga war eine bekannte Hellseherin und wurde als lebende Heilige verehrt. Ende der 1960er Jahre wurde der komplex erstellt, um ihre Fähigkeiten zu untersuchen und um Ratsuchende zu empfangen. In den 1990er Jahren ließ Wanga die Kirche Sweta Petka Balgatska errichten. 1996 starb Baba Wanga. In Petritsch gibt es auch ein Hausmuseum. In der Nähe befindet sich auch die sehr schöne Kapelle Maria (Паракли Богородица), sowie Heraclea Sintica, eine antike römische Stadt, die für ihre beeindruckenden Ausgrabungen und antiken Monumente bekannt ist.

Webseite


Baba Wanga Komplex
Rupite ▸ Kapelle Heilige Jungfrau Maria

In der Nähe des Baba Wanga Komplexes befindet sich die neu erbaute Kapelle „Heilige Jungfrau Maria“ und zieht immer mehr Besucher an. Atanas Voinov hatte drei Träume, in denen ihm die Jungfrau Maria selbst erschien. In einem Traum wurde ihm der Ort gezeigt, an dem die Kirche gebaut werden sollte. Bei Ausgrabungen wurden an dem Ort u.a. drei Kreuze gefunden. Daraufhin begann er 2016 mit dem Bau der Kapelle.


Rupite-Kapelle Heilige Jungfrau Maria
Rupite ▸ Heraclea Sintica

Antike Stadt Heraclea SinticaDie antike Stadt Heraclea Sintica gehörte in den letzten 15 Jahren zu den attraktivsten archäologischen Stätten auf dem Balkan. Über 1000 Jahre lang war Heraclea Sintica die wichtigste Stadt am Mittellauf des Flusses Struma.

Die interessantesten Artefakte, die bei den archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden, befinden sich im Historischen Museum Petrich.

Foto: Regiona.bg

Webseite

  • Preise:

    BGN 5,00 für Erwachsene
    BGN 2,00 für Kinder und Studenten
    Kinder bis 7 Jahre – kostenlos

  • Öffnungszeiten:

    Täglich: 8:00 – 20:00 Uhr

Petritsch

Die Stadt mit den meisten Sonnentagen in Bulgarien hat etwa 26.000 Einwohner. Sie ist damit nach Blagoevgrad die zweitgrößte Stadt in der Region. Die günstige Lage im Strumatal und mediterranes Klima begünstigen den Weinanbau in der Gegend. Im Struma-Flusstal befinden sich Weinanbaugebiete. Alte bulgarische Sorten blieben hier erhalten und werden bis heute angebaut. Eine der charakteristischsten und symbolträchtigsten Rebsorten der Region ist die beliebte Rebsorte Shiroka Melnik.

Webseite

Petritsch ▸ Weinanbau

Weingut RupelIm Struma-Flusstal befinden sich Weinanbaugebiete. Alte bulgarische Sorten blieben hier erhalten und werden bis heute angebaut. Eine der charakteristischsten und symbolträchtigsten Rebsorten der Region ist die beliebte Rebsorte Shiroka Melnik.

In der Region Petritsch gibt es mehrere Weinkeller zu besichtigen. Das Weingut Rupel liegt in der Nähe des Dorfes Dolno Spanchevo, 17 Kilometer östlich von Petritsch entfernt, in einer wunderschönen Hügellandschaft, in dem ihr hochwertige, ausgewählte Weine verkosten könnt.

Auf dem Weg zum Kamena Wasserfall befindet sich in der Nähe von Kolarovo die Orbelia Winery, sie ist ein Familienweingut und bietet eine gemütliche und warme Atmosphäre für die Verkostung von Weinen typischer lokaler Sorten – Shiroka Melnikha Loza, Merlot, Muscat Ottonel und Sandanski Misket.

Foto: Rupelwine.com

  • Weingut Rupel:

    Besichtigung und Verkostung ab BGN 15,00

  • Weingut Orbelia:

    Besichtigung und Verkostung ab BGN 16,00

Petritsch ▸ Hausmuseum Baba Wanga

Hausmuseum Baba WangaDas Familienhaus in Petrich wurde 1947 von ihrem Ehemann Dimitar erbaut und dort verbrachte Wanga ihr Leben. Tausende Menschen kamen mit ihrem Schmerz und gingen mit Hoffnung. Die Museumsausstellung wird am 5. Mai 2008 eröffnet. Sie umfasst persönliche Gegenstände, Objekte und Geschenke, die Wanga von dankbaren Menschen erhalten hat

Авторство: Vasilmitov. Собственная работа, CC BY 3.0, Ссылка

Webseite

Kolarovo

Kolarovo ▸ Weißer Brunnen

Weißer BrunnenZwischen Kamena und Kolarovo gelegen. Vom Dorf Samuilovo bis zum Gebiet Byalata Cheshma wurde ein Öko-Wanderweg angelegt. Inmitten einer riesigen Wiese, stehen mehrere jahrhundertealte Platanen und ein weißer Steinbrunnen. Es gibt Pavillons, Grillplätze und Spielplätze für Kinder. Der Weg dauert 15 – 20 Minuten.

Foto: By Кочев - Собствена творба, CC BY-SA 3.0, Link

Kolarovo ▸ Sveta Nedelya Hotel and Spa

Das Hotel verfügt über einen Außenpool, Sauna und Fitnesscenter sowie ein Restaurant. Auf dem Gelände des Komplexes befinden sich außerdem drei separate Öko-Bungalows oberhalb des Flusses. Der Fluss Debralo fließt durch das Gebiet des Komplexes. Das Weingut Orbelia ist etwa 3 Kilometer entfernt.

Webseite

  • Angebote:
    Doppelzimmer mit Balkon ab BGN 120,00

    Mit Frühstück und Nutzung der Pools, der Sauna sowie des Fitnessbereiches.

Kamena

Kamena ▸ Wasserfall

Der Wasserfall befindet sich ungefähr 10 Kilometer von Rupite über Parvomay und Kolarovo im Belasitza Gebirge. 2½ Stunden Wanderung hin und zurück zum Wasserfall. Sehr kleiner steiler Weg, aber die Anstrengung hat sich gelohnt.

Der Öko-Pfad beginnt am Parkplatz der Kamena Bungalows und geht entlang des Flusses Kameshnitsa. Nach 25 Minuten beginnt der steile Aufstieg bis zu einen Pavillon. Von dort geht es über eine Holztreppe zum Wasserfall.

Video

Kamena Wasserfall
Kamena Wasserfall Weg

Klyuch

Klyuch Natur
Klyuch Ahorn

 

Klyuch ▸ Wasserfälle

Klyuch-WasserfälleDie Klyuch-Wasserfälle sind eine Reihe von Wasserfällen am Fluss Lipnitsa oberhalb des Dorfes Kljutsch in Belasitza. Der Weg dorthin ist relativ kurz. Auf der Strecke gibt es steile und rutschige Abschnitte, die mit Seilen gesichert sind. Wichtig ist, bequeme Wanderschuhe zu tragen.

Foto: Drumivdumi.com

Webseite

Klyuch ▸ Samuilova-Festung

Samuilova-FestungEin weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Gegend ist die Samuilova-Festung, 5 Kilometer nördlich von Klyuch. Im Jahre 1014 besiegte der byzantinische Kaiser Basilius II., genannt der Bulgarentöter, die bulgarische Armee unter Zar Samuil. Er machte die gefangene 14.000 Mann starke bulgarische Armee blind. Es wurde ein bronzenes Denkmal für den Zaren Samuil erbaut. Von hier bietet sich eine herrliche Aussicht auf die umliegende Gegend.

Foto: Mirela.bg

Webseite

  • Preise:

    BGN 5,00 für Erwachsene
    BGN 2,00 für Kinder und Studenten
    Kinder bis 7 Jahre – kostenlos

  • Öffnungszeiten Sommer:

    Montag - Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
    Samstag und Sonntag: 9:00 – 16:00 Uhr

Skrat

In der Nähe des Dorfes gibt es Überreste antiker und mittelalterlicher Siedlungen, in den Dörfern Kolibite, Balkavo, Garchenitsa, Landarishta und Selishte. Mitten im Dorf stehen zwei jahrhundertealte Platanen, jede über 300 Jahre alt. Von Skrut aus führen markierte Wanderwege zu den malerischen Wasserfällen Dabitsata und Manguro sowie zum Berg Tumba, wo die drei Grenzen aufeinandertreffen.

Mangaro Wasserfall

Er befindet sich in der Nähe des Dorfes. Zum Wasserfall führt ein blau markierter Wanderweg, der im Dorf beginnt. Der Fußweg dauert ca. 40 Minuten.

Dabitsata Wasserfall

Folgt vom Ortszentrum aus der grünen Markierung. Es sind mehrere hundert Höhenmeter Anstieg zu bewältigen. Der Weg verläuft an einem steilen Hang entlang und macht an einigen Stellen kleine Serpentinen. Der Fußweg dauert ca. 30 Minuten.

Route von Sandanski