Bulgarien Reisetips

Die Ostrhodopen

Greifvögel, der Fluss Arda und die Thraker

Das östliche Rhodopengebirge

Im Vergleich zum westlichen Teil der Rhodopen sind die Gebirge eher niedrig. Der höchste Gipfel ist 1400 Meter hoch. Es sind hauptsächlich Laubwälder vorzufinden. Die Ostrhodopen sind einer der seltenen Orte weltweit, an denen die Orpheusblume wächst – der Rhodopen-Silybum. Er ist bekannt für seine unglaubliche Fähigkeit, bis zu zwei Jahre lang vorgetäuscht zu sterben. Die Region zählt zu den Orten Europas mit der größten Greifvogelvielfalt. Auch der Schwarzstorch ist hier zu sehen.

Der östliche Teil der Rhodopen ist eine wahre Schatzkammer mit zahlreichen Felsformationen, Naturphänomenen, wunderschönen Hügeln, beeindruckenden Schluchten und wunderschönen Wasserfällen. Die Region ist hervorragend für Bergkletterer geeignet. Der Fluss Arda sowie die Stauseen Kardschali und Studen Kladenetz sind bestens geeignet für Kajak und Rafting.

  • Chaskovo - Kardschali - Ardino – Slatograd - Shumnatitsa – Momtschilgrad – Madzharovo – Svilengrad - Chaskovo

  • Mai – Juli

  • September – November

  • Gemäßigtes Kontinentalklima: Winter mit viel Schnee und warme Sommer

  • Ardino

    Gästezimmer Panorama
    Doppelzimmer ab BGN 65,00
    Webseite

    Touristenkomplex Brezata
    Doppelzimmer ab BGN 75,00
    Webseite

  • Slatograd

    Gästehaus Yosifova
    Doppelzimmer ab BGN 75,00
    Webseite

  • Momtschilgrad

    PREMIUM Hotel, Mediterranean Food & Mezze Bar
    Doppelzimmer ab BGN 90,00
    Webseite

  • Madzharovo

    Gästehaus Долината на Вълчицата
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 100,00
    Webseite

    Naturschutzzentrum Ostrhodopen
    Doppelzimmer mit Bad ab BGN 90,00
    Webseite

Kardschali

Talsperre Studen kladenezDie Stadt hat etwa 50.000 Einwohner und liegt am Nord- und Südufer des Flusses Arda und wird im Westen von der Talsperre Kardschali und im Osten von der Talsperre Studen kladenez begrenzt. Beide Talsperren bieten Ruhe, schöne Aussichten sowie Möglichkeiten zum Angeln und zum Wassersport. An der engsten Stelle des Stausees wurde eine Hängebrücke errichtet. Sie ist vom nahegelegenen Dorf Shiroko Pole aus erreichbar. Der Kardschali Stausee befindet sich westlich von Kardschali und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Fluss Arda.

Webseite

Foto: By Vassia Atanassova - Spiritia - Собствена творба, Public Domain, Link

Kardschali ▸ Perperikon (Перперикон)

Perperikon ist ein antiker und mittelalterlicher Steinkomplex, der größte seiner Art in den östlichen Rhodopen. In der Spätbronze- und Früheisenzeit wurde Perperikon zu einem beeindruckenden Kultzentrum. Gegen Ende des alten und in den ersten Jahrhunderten des neuen Zeitalters erhielt die Stadt ihr vollständiges Aussehen.

Der Komplex besteht aus einem großen megalithischen Heiligtum aus dem 6. – 5. Jahrtausend v. Chr., antiken Denkmälern und einer mittelalterlichen Festung. Er liegt auf halber Strecke von Chaskovo nach Kardschali. Vom Dorf Tschernootschene die Straße 5071 etwa 15 Kilometer fahren bis zum Ziel.

Webseite

 

Ostrhodopen - Perperikon

Foto: Vislupus

  • Preise:

    BGN 3,00 für Erwachsene
    BGN 2,00 für Schüler, Studenten und Rentner

  • Öffnungszeiten:

    Täglich 7:30 – 20:00 Uhr

Ardino

Ardino liegt von Kardschali aus etwa 35 Kilometer in westlicher Richtung. Die Stadt hat ca. 5000 Einwohner und ist für ihre malerische Berglandschaft bekannt. Das Gebiet der Gemeinde zeichnet sich durch ein deutlich ausgeprägtes Gebirgsrelief aus, das stark vom Fluss Arda und seinen Nebenflüssen zerschnitten wird. Der Fluß bildet die Grenze zwischen den östlichen und westlichen Rhodopen. Die Region ist für ihre schönen Flüsse und alten Wälder bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Tourismus und Erholung.

Wegweiser:
Von Kardschali die Passtraße 865 Richtung Kyosevo bis Ardino.

Webseite

Teufelsbrücke Djawolski Most - Die Brücke inmitten der Natur
Teufelsbrücke Djawolski Most - Die Brücke und der Fluss Arda
Teufelsbrücke Djawolski Most - Pflastersteine
Teufelsbrücke Djawolski Most - Der Fluss Arda
Teufelsbrücke Djawolski Most
Ardino ▸ Die Teufelsbrücke

Die Teufelsbrücke über den Fluss Arda ist die größte und prächtigste Brücke im Rhodopengebirge. Die antike Brücke wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 1984 wurde die Teufelsbrücke zum Kulturdenkmal erklärt. Seit Sommer 2017 kann die Brücke gegen eine Gebühr besichtigt werden.

Sie befindet sich ca.9 Kilometer nordwestlich von Ardino an dem Fluß Arda. Von Ardino aus gibt es eine Beschilderung Richtung Teufelsbrücke und des Dorfes Dyadovtsi. Ein Kilometer hinter dem Dorf ist die Brücke über eine schmale asphaltierte Straße zu erreichen. Am Ende der Straße befindet sich ein Parkplatz. Von dort sind es ca. 400 Meter zu Fuß.

  • Preise für die Brücke und die Adlerfelsen:

    BGN 5,00 für Erwachsene
    BGN 2,00 für Schüler, Studenten und Rentner
    Kinder bis 7 Jahre – Kostenlos

  • Öffnungszeiten für die Brücke und die Adlerfelsen:

    Täglich: 10:00 – 18:00 Uhr

Ardino ▸ Die Adlerfelsen

Ostrhodopen - Das thrakische Heiligtum AdlerfelsenDas thrakische Heiligtum Orlovi Skali umfasst 100 in den Fels gehauene Nischen. Sie stammen aus dem 4. bis 5. Jahrhundert v. Chr. Die Felsen ragen bis zu 25 Meter aus dem umgebenden Gelände heraus. Es befindet sich 3 Kilometer südlich von Ardino. Der Zugang erfolgt über einen angelegten Ökopfad. Am Anfang des Pfades zu den Adlerfelsen wurde ein kostenloser Parkplatz angelegt. Der Weg zu den Felsen ist sehr malerisch, da er in alle Richtungen sehr schöne Ausblicke auf Ardino, die Adlerfelsen und die Rhodopen bietet.

Foto: By Filipov Ivo - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

Webseite

Ardino ▸ Reservat Belite Brezi

Ostrhodopen - Reservat Belite BreziDas Reservat der Weißen Birken liegt 6 Kilometer von Ardino entfernt auf 950 Meter Höhe. Es wurde geschaffen, um den einzigen natürlich wachsenden Weißbirkenwald auf der Balkanhalbinsel zu erhalten. Der Touristenkomplex „Weiße Birken“ hat eine wohltuende Wirkung auf die Behandlung von Lungen- und Allergieerkrankungen und bietet eine Vielzahl von Ökopfaden. Für Übernachtungen oder das leibliche Wohl gibt es den Brezata-Ardino-Komplex. Er verfügt über ein Hotel, eine Taverne, eine Lobbybar, einen Konferenzsaal und eine Sommerterrasse.

Foto: Pochivka.bg

Webseite

Slatograd

Von Ardino geht es weiter die Straße 5082 Richtung Dzhebel, etwa 30 Kilometer. Auf der Hälfte der Strecke gibt es eine alte römische Brücke zu sehen. Von Dzhebel sind es nochmal etwa 30 Kilometer bis Slatograd. In unserer Reiseempfehlung durfte die Stadt Slatograd (Златоград) nicht fehlen. Sie liegt ca 65 Kilometer von Momchilovtsi entfernt. Von der Stadt sind es nur 2 Kilometer bis zur griechischen Grenze. Eine schöne, kurvenreiche Fahrt durch die Berge mit atemberaubender Aussicht.

Die Stadt hat ungefähr 7000 Einwohner. Archäologische und historische Denkmäler beweisen, dass diese Region von Thrakern, Slawen und Bulgaren bewohnt war. Die ältesten Funde stammen aus der Zeit vor 2.000 Jahren.

Wegweiser:
Von Ardino die Straße 8652 (Pass), etwa eine Stunde Fahrzeit

 

Slatograd Altstadt
Slatograd ▸ Ethnographischer Arealkomplex

Der Komplex ist die restaurierte Altstadt der Stadt. In vielen Häusern wird das traditionelle Kunsthandwerk präsentiert. Man kann die HandwerkerInnen beim Spinnen, Stricken, Weben oder der Schwertschmiedekunst beobachten. In einen Cafe wird echter türkischer Mokka traditionell zubereitet. Die Altstadt verfügt über eine historische und ethnographische Museumsausstellung und 6 traditionelle Handwerksbetriebe.

Slatograd Altstadt
Slatograd Altstadt

 

Video Mokka

Slatograd ▸ Ökopfad St. Nedelya

Rhodopen - Ökopfad St. NedelyaDer Weg ist 12 Kilometer lang. Ausgangspunkt der Route ist die Wassermühle (Tepavitsa) in Zlatograd – der attraktivste Ort des ethnographischen Komplexes und der Endpunkt ist der 865 m hohe Gipfel „St. Nedelya“. Der Weg ist mit blauen Markierungen und Holzschildern gekennzeichnet. Bei klaren Wetter kann das Weiße Meer bei Griechenland gesehen werden. Auf dem Berg ist auch die Kirchen- und Klosterfestung St. Nedelya, inmitten eines Eichenwaldes errichtet.

Foto: zlatograd.bg

Das Dorf Shumnatiza

Ostrhodopen - Das Dorf ShumnatizaDas Dorf Shumnatiza liegt in der Region Kardschali (Zentral-Südbulgarien) und ist Teil der Gemeinde Kirkovo. Etwa 32 km von Momtschilgrad entfernt liegt das kleine Dorf. Das Dorf ist die letzte Siedlung an der Grenze zu Griechenland. Touristen kommen mit dem Bus, sind aber hauptsächlich Bulgaren, selten Ausländer. Shumnatiza ist ein sehr malerisches Dorf. Es wird von einem Fluss durchquert, über den mehrere Brücken gebaut wurden, die zu den Hauptattraktionen des Dorfes zählen.

Wegweiser:
Von Slatograd die Straße 867 und Nationalstraße 5, etwa 45 Minuten Fahrzeit.

Foto: ahrida.org

Webseite

Momtschilgrad

Momtschilgrad ist eine malerische Stadt am Fluss Warbitza mit ca. 8500 Einwohnern. Die Region ist reich an Sehenswürdigkeiten. Zu den interessantesten zählen das Orpheus-Heiligtum in der Nähe des Dorfes Tatul, die Felsformation „Versteinerter Wald“, das Dambala-Gebiet mit einer Heilquelle sowie die Alte Moschee, ein Gebäude mit über 300-jähriger Geschichte. Die Stadt entwickelt sich zu einem der führenden Touristenzentren der Region.

Wegweiser:
Von Shumnatiza die Nationalstraße 5, etwa 45 Minuten Fahrzeit

Webseite

Momtschilgrad ▸ Wasserfall Tschukowski (Чуковски" водопад)

Momtschilgrad Wasserfall TschukowskimDer Wasserfall „Tschukowski“ liegt nur 4 Kilometer von Momtschilgrad entfernt. Seine Höhe beträgt etwa 6 Meter. Nach der Einfahrt ins Dorf Tschukowo rechts abbiegen. Dort ist der Wasserfall ausgeschildert. Der Wasserfall ist leicht zugänglich und eignet sich hervorragend für einen Familienspaziergang. Mit dem Auto sind es weniger als fünf Minuten zum Wasserfall.

Foto: Reyhan Mustafa Ferrad

Momtschilgrad ▸ Thrakischer Felskomplex (Drumche)

Momtschilgrad Thrakischer FelskomplexDie Felskultstätten liegen etwa 1 km südwestlich des Dorfes Drumche und 1,5 km vom Dorf Obichnik (Gemeinde Momchilgrad) entfernt. Es gibt keinen markierten Zugang zum Gelände. Der Komplex hat ca. 60 trapezförmige Nischen, die eine Art Code darstellen. Das Trapez war eine wichtige geometrische Figur für die antiken Bewohner der Rhodopen. Es besteht keine Einigkeit darüber, wofür diese Felskomplexe genutzt wurden.

Foto: visitkardzhali.com

Momtschilgrad ▸ Felsenkultkomplex Tatul

Momtschilgrad Felsenkultkomplex TatulEtwa 20 km östlich von Momtschilgrad, nahe dem Dorf Tatul, befindet sich ein beeindruckender Kultkomplex, eines der einzigartigen Megalithdenkmäler Europas. Tatul ist eine prähistorische Kultstätte, auf deren Territorium sich eines der rätselhaftesten Megalithdenkmäler Bulgariens befindet – ein pyramidenstumpfförmiger Sarkophag. Die Stätte stammt aus der Kupfersteinzeit (Anfang des 4. Jahrtausends v. Chr.). Es gibt Hypothesen, das Orpheus hier begraben wurde.

Foto: wandernbulgarien.eu

  • Preise:

    BGN 6,00 für Erwachsene
    BGN 3,00 für Schüler, Studenten und Rentner

  • Öffnungszeiten:

    Sommer: Täglich 9:00 – 20:00 Uhr
    Winter: Montag – Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr

Madzharovo

Madzharovo ist Teil des engen und tiefen Arda-Tals. Die kleine Stadt ist von felsigen Hängen umgeben, die bis zu 150 m hoch sind. Das Gebiet ist reich an seltenen und gefährdeten Pflanzen, Insekten und Vogelarten, insbesondere Greifvögeln. Hier sind Arten wie der Kaiseradler, der Schreiadler, der Steinadler, der Mönchsgeier, der Schmutzgeier und der Gänsegeier zu finden.

Anreise: Von Momtschilgrad die Nationalstraße 59, etwa 90 Minuten Fahrzeit.

Übersetzung des Schildes (Fotos):Wenn jemand sagt, das etwas unmöglich ist, tut es wahrscheinlich schon jemand anderes.
Schauen Sie sich also das Gebirge an, verlasse die Sicherheit und fange den Wind ein!
Entdecken, träumen
Entdecken Sie Madzharovo!

Video

Ansicht auf das Adlergebirge
Aussichtspunkt Arda
Felsformation
Impressionen von der Natur
Der Fluss Arda
Madzharovo ▸ Naturschutzzentrum

Strandscha - Naturschutzzentrum OstrhodopenDas Zentrum bietet das ganze Jahr über die Möglichkeit zum beobachten und fotografieren von Vögeln von drei speziellen Beobachtungsstationen aus an. Beobachtet Geier und andere Vogelarten mit den Ferngläsern und Spektiven, die im Naturschutzzentrum zur Verfügung stehen. Es befindet sich zudem ein Hotel mit Restaurant am Ufer der Arda. In den Wintermonaten können gut die Gänsegeier, Seeadler, Mäusebussarde, Falkenbussarde und Kleinbussarde beobachtet werden. Ab dem Frühling sind viele andere bedrohte Vogelarten zu sehen.

Webseite BSPB

  • Preise:

    BGN 6,00 für Erwachsene
    BGN 3,00 für Kinder und Rentner

  • Öffnungszeiten:

    April – September: Täglich 9:00 – 18:00 Uhr
    Oktober – März: Montag – Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr

Svilengrad

Hinter der Stadt enden die Ostrhodopen. Die Stadt hat 18.000 Einwohner und liegt im Grenzgebiet zu Griechenland und der Türkei. Der Fluss Mariza durchquert die Stadt. In der Nähe von Swilengrad führen fünf Brücken über den Fluss Mariza, darunter die alte Mustafa-Pascha-Brücke, um die herum die Stadt entstand und über die heute der Bulgaria Boulevard verläuft. Die Region Svilengrad entwickelt sich zu einer der wärmsten in Bulgarien und zeichnet sich durch trockene und heiße Sommer aus. In der Region wird noch Tabak angebaut.

Svilengrad ▸ Thrakischer Kuppelgrabtempel Mezek

Strandscha - Thrakischer Kuppelgrabtempel MezekEin thrakisches Kuppelgrab (4.-3. Jahrhundert v. Chr.) befindet sich am Rande des Dorfes Mezek, 13 Kilometer von Svilengrad entfernt. Eine entdeckte große Bronzeskulptur befindet sich seit 1902 im archäologischen Museum in Istanbul. Damals gehörte diese Region noch zur Türkei. Der Zugang zum Grab erfolgt über einen über 20 Meter langen Korridor (Dromos). Ein weiterer thrakischer Grabtempel ist in Sheinovets.

Foto: By Andrey Andreev - Собствена творба, CC BY-SA 4.0, Link

  • Preise:

    BGN 5,00 für Erwachsene
    BGN 3,00 für Kinder und Rentner

  • Öffnungszeiten:

    Täglich 9:30 – 18:00 Uhr

Route von Burgas

Route Chaskovo - Svilengrad

Veranstaltungen

Fest des Kaiseradlers

Das Kaiseradlerfest ist mehr als nur ein Feiertag – es ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur in der Region Sakar. Das Festivalgelände befindet sich im zentralen Stadtteil von Topolovgrad. Im Rahmen des Festivals findet eine landwirtschaftliche Ausstellung statt, bei der man von lokalen Erzeugern in den Regionen Sakar, Ostrhodopen und Strandscha hergestellte Lebensmittel und Weine probieren kann. Termin am 18. Oktober 2025.

Webseite Fest

Naturschutzzentrum Ostrhodopen

© Foto: bspb.org

Weingüter

Weingut Zaara Estate

Auf dem Anwesen im Dorf Glavan gibt es zudem ein Hotel mit Spa-Bereich und ein Restaurant. Von Svilengrad sind es etwa 50 Kilometer nördlich. Es gibt die beiden Weinserien DOGMA and Zaara Estate. Dogma Black Sea Aged ist der erste bulgarische Wein, der auf dem Grund des Schwarzen Meeres gereift ist. Die Flaschen kosten ab BGN 90,00.

Eine Weinverkostung mit Käse und Antipastiplatte kostet BGN 55,00 pro Person. Es werden auch mehere Gängemenüs mit Weinverkostung angeboten. Das Hotel bietet zwischen Sonntag – Donnerstag ein 3 Tage Komplettpaket für 2 Personen mit Vollpension und SPA für BGN 790,00 an.

Zaara Estate